Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Kanzleilehngut Halsbrücke am Samstagabend: Die Reichsbürgerparty läuft.
Das Kanzleilehngut Halsbrücke am Samstagabend: Die Reichsbürgerparty läuft. Bild: Oliver Hach
Sachsen
Polizei löst Reichsbürgerparty im Kreis Görlitz auf - "Königreich" verlegt Feier nach Halsbrücke

Der selbst ernannte König Peter Fitzek und sein Gefolge wollten auf Schloss Bärwalde in der Lausitz feiern. Als die Gemeinde die Veranstaltung verbot, wichen die Teilnehmer auf das Kanzleilehngut bei Freiberg aus.

In den Loßnitzer Weg in Halsbrücke bogen am Samstagabend etliche Autos ein. Sie fuhren ans Ende der Sackgasse, vors Herrenhaus des Kanzleilehnguts. Das Privatgelände samt einem rund 120 Hektar großen Bauernhof wurde Ende Mai an einen Strohmann des "Königreichs Deutschland" verkauft, einer Reichsbürgervereinigung, die behauptet, ihren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
10:05 Uhr
4 min.
Ferienende trifft auf Feiertag: Hochbetrieb und Staugefahr
Gleich zwei große Reisewellen sorgen am Wochenende für volle Straßen, besonders im Süden Deutschlands wird es eng.
Der Mittwoch vor Fronleichnam zählt zu den staureichsten Tagen. Mit Ferienrückkehrern, Feiertagsausflüglern und Baustellen wird es ab Mittwoch auf diesen Strecken voll und langsam, bis zum Stillstand.
10:10 Uhr
3 min.
Tanzgruppe aus dem Vogtland fiebert ihrem ersten Auftritt entgegen
Seit November gibt es die Tanzgruppe TSG Flying Steps. Hinten Mitte rechts die Initiatorin Elisabeth Lengnick, links neben ihr Trainerin Stephanie Göschel.
In Hammerbrücke hat sich die Tanzgruppe TSG Flying Steps gegründet. Sie zählt 13 Mitglieder, die sich zurzeit intensiv auf ihren ersten Auftritt am Samstag vorbereiten.
Eckhard Sommer
13.05.2025
6 min.
Razzia gegen Reichsbürger in Halsbrücke: So funktionierte das „Königreich Deutschland“ und darum wurde es verboten
Reichsbürger Peter Fitzek 2023 beim Besuch einer Theateraufführung in Halle, in der sein „Königreich“ thematisiert wurde.
Peter Fitzek gelang es jahrelang, Menschen von seinem Phantasiestaat zu überzeugen. Sie kauften für ihn Immobilien und schenkten ihm Geld. Wie der Verfassungsschutz Sachsen das System erklärt.
Oliver Hach
14.05.2025
5 min.
„Königreich Deutschland“ verboten, Festnahmen in Halsbrücke und Döbeln – Fragen und Antworten zur Lage in Mittelsachsen
Das Kanzleilehngut Halsbrücke steht im Fokus einer bundesweiten Razzia gegen die sogenannte Reichsbürger-Bewegung.
Im Zusammenhang mit dem Verbot des Reichsbürger-Vereins ist die Polizei seit Dienstag im Kanzleilehngut Halsbrücke im Einsatz. Die „Freie Presse“ beantwortet Fragen zur Situation vor Ort.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
Mehr Artikel