Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
95-Hektar-Solarpark im Landkreis Meißen: Die Erwartung, dass beispielsweise bei der Energiewende etwas Positives für die Menschen herumkommt, ist gering, sagt Psychologin Angelika Gellrich.
95-Hektar-Solarpark im Landkreis Meißen: Die Erwartung, dass beispielsweise bei der Energiewende etwas Positives für die Menschen herumkommt, ist gering, sagt Psychologin Angelika Gellrich. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen

Psychologin: „Vielleicht sind die Grünen gerade deshalb im Osten derzeit so unbeliebt“

Warum der Klimawandel im Wahlkampf kaum eine Rolle spielt, grüne Themen oft als Bevormundung angesehen werden und wieso Augenschließen keine Lösung ist, erklärt Angelika Gellrich vom Umweltbundesamt.

Freie Presse: Frau Gellrich, der Klimawandel steht in der öffentlichen Wahrnehmung nicht mehr auf der Liste der vordringlichsten Themen. Wie ist aktuell die Situation beim Blick auf die Welt?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
12 min.
Olaf Scholz im „Freie Presse“-Interview: Herr Bundeskanzler, wie war das mit Putin am Telefon?
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Chemnitz beim Interview mit „Freie Presse“-Redakteur Oliver Hach.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht in Chemnitz über die Top-Themen der „Freie Presse“-Leser: lahmende Wirtschaft, Probleme bei der Migration, Frieden – und die Frage: Ist die SPD bei der Bundestagswahl nicht chancenlos?
Oliver Hach
13.11.2024
7 min.
Deutschlands berühmtester Polarforscher zu Gast in Chemnitz: „Die Arktis hat sich in eine andere Welt verwandelt“
Ließ sich im Winter auf einem Schiff in der Arktis einfrieren: Expeditionsleiter Markus Rex.
Ein ganzes Jahr verbrachte Markus Rex auf einem in der Arktis eingefrorenen Forschungsschiff. Nun kommt er nach Chemnitz. Im Interview erzählt er über extreme Bedingungen, gefährlichen Besuch – und Temperaturveränderungen von gigantischem Ausmaß.
Frank Hommel
14:29 Uhr
2 min.
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus noch ungeklärter Ursache stürzte ein vierstöckiges Wohngebäude in der Provinz Konya ein.
In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
14:11 Uhr
2 min.
Zweites Rennen, zweites Podest: Preuß wieder Dritte
Wieder auf dem Podest: Franziska Preuß
Gegen die Antholz-Dominatorin Lou Jeanmonnot haben die DSV-Skijägerinnen keine Chance. Das Ergebnis von Preuß und Grotian in der Verfolgung kann sich dennoch sehen lassen.
Mehr Artikel