Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gorilla-Dame Kibara bekam 2016 und 2017 Nachwuchs. Vergangene Woche starb sie an einer Erkrankung, die dem Zoo Leipzig noch immer Rätsel aufgibt.
Gorilla-Dame Kibara bekam 2016 und 2017 Nachwuchs. Vergangene Woche starb sie an einer Erkrankung, die dem Zoo Leipzig noch immer Rätsel aufgibt. Bild: Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Rätselhaftes Gorilla-Sterben im Zoo Leipzig: Erste Erkenntnisse zur Todesursache

Binnen einer Woche starben gleich zwei Gorillas im Leipziger Zoo. Nun gibt es erste Hinweise auf die Todesursache.

Leipzig.

Die Westafrikanischen Flachlandgorillas Kio und Kibara waren kürzlich binnen einer Woche gestorben. Beide erwachten nicht mehr aus einer riskanten Narkose, die notwendig geworden war, um mehr über die Beschwerden herauszufinden und die Tiere intensiver medizinisch zu behandeln. Beide hatten zuvor ähnliche Krankheitssymptome, hatten keinen Appetit und wirkten abgeschlagen. Vermutet worden war eine Entzündung im Darmbereich. Die Therapie zur Behandlung dieser Beschwerden schlug aber nicht an. Auch die Todesursache blieb unklar.

Andere mögliche Ursachen inzwischen ausgeschlossen

Deshalb hat der Zoo Spezialisten aus anderen europäischen Zoos sowie Experten mit großer Erfahrung in der Gorillahaltung zu Rate gezogen. Inzwischen haben umfangreiche Untersuchungen stattgefunden, um potenziell infrage kommende Ursachen ausschließen zu können. „Erste Ergebnisse liegen nun vor, auch wenn die Untersuchungen gegenwärtig noch andauern“, so der Zoo Leipzig.

Gefährliche Coli-Bakterien im Kot gefunden

Demnach sind bei einem speziellen Test hochpathogene Coli-Bakterien im Kot der Gorillas nachgewiesen worden. Die könnten Toxine bilden, die schwere Darmschäden verursachen, heißt es. Bei diese Coli-Bakterien gebe es oft einen Zusammenhang mit verunreinigten Nahrungsmitteln. „Der Zoo Leipzig geht derzeit davon aus, dass die nachgewiesenen Bakterien ursächlich für die Erkrankungen der beiden Gorillas sind. Allerdings liegen noch nicht alle Untersuchungsergebnisse vor und die Herkunft ist kaum nachzuverfolgen.“

Restliche Gorillas könnten sich angesteckt haben

Der Zoo Leipzig geht momentan davon aus, dass sich auch die anderen noch verbliebenen vier Gorillas angesteckt haben können. „Eine primäre Therapie gibt es nicht“, heißt es. Mithilfe verschiedener Ergänzungsmittel werde derzeit versucht, ein Gleichgewicht im Darmmilieu bei den Tieren herzustellen, um eine normale Darmflora zu unterstützen. Allerdings seien die vier Gorillas wegen der Verluste ihrer Weggefährten auch in Trauer und daher in einer psychischen Ausnahmesituation. Das erschwere die Einschätzung ihres aktuellen klinischen Zustandes.

Die verbliebene Gorilla-Gruppe um Silberrücken Abeeku könnte sich im Pongoland im Zoo Leipzig angesteckt haben.
Die verbliebene Gorilla-Gruppe um Silberrücken Abeeku könnte sich im Pongoland im Zoo Leipzig angesteckt haben. Bild: Jürgen Becker

Zoodirektor: In 25 Jahren nicht erlebt

„Wir sind bestürzt und sehr traurig über den doppelten Verlust in der Gorillagruppe“, hatte Zoodirektor Jörg Junhold am vergangenen Donnerstag erklärt. „Mit solch einem Geschehen sind wir in den letzten 25 Jahren seit dem Bestehen von Pongoland noch nicht konfrontiert worden.“

Kibara wurde 21 Jahre alt. Kio war das jüngste Gorillajungtier, das im Zoo Leipzig geboren wurde. Er lebte im Pongoland zusammen mit den anderen Westlichen Flachlandgorillas um Silberrücken Abeeku und wurde nur sieben Jahre alt. (juerg)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:01 Uhr
4 min.
Tödliche Schüsse in Bad Nauheim - "Ostern unter Angst"
Die Spurensicherung am Tatort konnte am Sonntag weitgehend abgeschlossen werden.
In einem Wohngebiet im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse. Zwei Männer sterben. Anwohner sind geschockt und beunruhigt. Die Polizei nimmt ein persönliches Motiv an.
Mona Wenisch, Carolin Eckenfels und Ira Schaible, dpa
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
03.04.2025
3 min.
Bestürzung im Zoo Leipzig: Zweiter Gorilla binnen einer Woche tot
Gorilla-Dame Kibara bekam 2016 und 2017 Nachwuchs. Jetzt starb sie an einer Erkrankung, die dem Zoo Leipzig Rätsel aufgibt.
Bestürzung im Zoo Leipzig: Zweiter Gorilla binnen einer Woche tot
Jürgen Becker
27.03.2025
2 min.
Gorilla Kio stirbt nach riskanter Narkose im Zoo Leipzig
Das jüngste Gorillajungtier im Zoo Leipzig ist tot. (Archivbild)
Gorilla Kio, das jüngste Mitglied der Gruppe im Pongoland, ist nach einer risikobehafteten Narkose gestorben. Die Trauer über seinen Tod ist im ganzen Zoo deutlich spürbar.
16:01 Uhr
3 min.
Wieder Dritter: Magdeburg schlägt Regensburg klar
Tobias Müller (M) bejubelt den Treffer zum 1:0.
Magdeburg nutzt die Patzer der Konkurrenz und springt auf Rang drei. Schlusslicht Regensburg kann nur in der Anfangsphase mithalten.
Malte Zander, dpa
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel