Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sollen künftig auch von Deutschland aus gestartet werden können: US-Marschflugkörper vom Typ Tomahawk.
Sollen künftig auch von Deutschland aus gestartet werden können: US-Marschflugkörper vom Typ Tomahawk. Bild: Bild: Petty Off 2. Cl Zachary Grooman/U.S. Navy via DVIDS/dpa/Archiv
Sachsen

Raketenpläne stoßen in Sachsen auf große Ablehnung

Ab 2026 sollen in Deutschland wieder weitreichende US-Raketen stationiert werden. Der Bundeskanzler verspricht sich davon eine wirksame Abschreckung gegenüber Russland. Seine eigene Partei hat sich nach einigem Zögern hinter den Beschluss gestellt. In Sachsen bietet sich ein ganz anderes Bild.

Die Mehrheit der Sachsen hält die Pläne, wieder weitreichende US-Raketen in Deutschland zu stationieren, für falsch. Das ergab eine gemeinsame Umfrage der drei großen sächsischen Tageszeitungen. 45 Prozent der Befragten antworteten, sie hielten die Pläne für „absolut falsch“. Weitere 17 Prozent werteten sie als „falsch“. Zustimmung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
06:02 Uhr
2 min.
Bayern haken Platz acht ab - "Werden die Playoffs annehmen"
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam.
Theoretisch ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale noch möglich. Doch die Bayern glauben selbst nicht mehr dran - und stehen vor zwei heiklen Spielen.
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
20.01.2025
12 min.
Olaf Scholz im „Freie Presse“-Interview: Herr Bundeskanzler, wie war das mit Putin am Telefon?
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Chemnitz beim Interview mit „Freie Presse“-Redakteur Oliver Hach.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht in Chemnitz über die Top-Themen der „Freie Presse“-Leser: lahmende Wirtschaft, Probleme bei der Migration, Frieden – und die Frage: Ist die SPD bei der Bundestagswahl nicht chancenlos?
Oliver Hach
06:17 Uhr
2 min.
Dank Mama: Torwart Ebner hat keine Angst vor Italien-Hymne
Torwart Domenico Ebner will mit Italiens Handballern eine WM-Überraschung gegen Deutschland schaffen.
Domenico Ebner hütet bei der Handball-WM das Tor von Italien. Dabei lebt der 30-Jährige seit seiner Geburt in Deutschland. Das direkte Duell beider Teams ist ein ganz besonderes für ihn.
Mehr Artikel