Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehr Brutto auf dem Lohnzettel: Sachsen verdienten 2024 etwa 5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Mehr Brutto auf dem Lohnzettel: Sachsen verdienten 2024 etwa 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Bild: Arno Burgi/dpa
Sachsen
Sachsen verdienen jetzt im Schnitt 4000 Euro: Diese Berufsgruppe ist bundesweit spitze

Im Durchschnitt konnten die Beschäftigten im Freistaat im vergangenen Jahr einen realen Lohnzuwachs verbuchen. Doch die Unterschiede in den einzelnen Wirtschaftszweigen sind groß.

Die Arbeitseinkommen in Sachsen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Vollzeitbeschäftigte im Freistaat verdienten 2024 durchschnittlich 3981 Euro brutto pro Monat, wie das Statistische Landesamt meldet. Mit Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld waren es 4278 Euro.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.05.2025
1 min.
Im Durchschnitt knapp 4.000 Euro brutto pro Monat
Der Durchschnittsverdienst in Sachsen lag bei Vollzeitbeschäftigten 2024 bei knapp 4.000 Euro brutto pro Monat. (Symbolbild)
Sachsens Vollzeitbeschäftigte wurden 2024 durchschnittlich besser bezahlt als im Jahr davor - allerdings gibt es große Unterschiede je nach Branche.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
21:50 Uhr
5 min.
Eskalation in Nahost: Iran startet Gegenangriff auf Israel
Iran hat mit einem Gegenangriff auf Israel begonnen.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
06.06.2025
2 min.
Zahl der Apotheken in Sachsen sinkt weiter
Je nach Region unterscheidet sich der Zugang zur Apotheke. (Archivbild)
In Sachsen ist die Zahl der öffentlichen Apotheken in den letzten zehn Jahren deutlich gesunken. Für viele Bürgerinnen und Bürger wird es schwieriger, wohnortnah an Medikamente zu kommen.
21:15 Uhr
2 min.
Auswärtiges Amt rät von Reisen in die Golfregion ab
Auch von Reisen nach Dubai rät das Auswärtige Amt wegen der Eskalation im Nahen Osten ab.
Für Israel und den Iran gilt bereits eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Jetzt rät das Ministerium für sieben weitere Länder der Region von Reisen ab - darunter ein beliebtes Touristenziel.
Mehr Artikel