Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Krankenhäuser in Sachsen schlagen Alarm.
Die Krankenhäuser in Sachsen schlagen Alarm. Bild: Fabian Strauch/dpa/dpa-tmn
Sachsen

Sachsens Kliniken sehen die Versorgung der Bevölkerung gefährdet

Auf dem Krankenhaustag in Leipzig diskutieren fast 400 Vertreter über die ernste Finanzlage. Der Freistaat sichert Unterstützung zu.

Sachsens Krankenhäuser rufen Alarmstufe Rot aus. "Ursache sind steigende Personal- und Sachkosten und die Inflation", sagte Friedrich München, Chef der Krankenhausgesellschaft Sachsen am Donnerstag auf dem Sächsischen Krankenhaustag. Auch angesichts der begrenzten Einnahmen sei die Finanzierung vieler Häuser nicht mehr gewährleistet. "Zudem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:55 Uhr
3 min.
Teleskop soll das älteste Licht des Universums einfangen
Die Größe der Teleskop-Teile hat selbst Schwertransporter an ihre Grenze gebracht.
Ein riesiges Teleskop soll die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall einfangen. Gebaut wurde das Hightech-Gerät am Niederrhein - nun muss es in die Wüste nach Chile.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
26.09.2024
4 min.
Sachsens Kliniken glauben nicht an Erfolg von Lauterbach-Reform
Die Krankenhäuser in Sachsen stehen vor schmerzhaften Einschnitten.
Auf dem Krankenhaustag in Leipzig diskutieren fast 400 Vertreter über die kommende Klinikreform – und warum sie nicht funktionieren wird.
Kornelia Noack
11:59 Uhr
1 min.
EU-Kommission fordert interne Dokumente von Musks X
X muss alle Daten aufbewahren und einfrieren. (Archivbild)
Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen. Der Konzern werde angewiesen, die Daten dazu einzufrieren und...
07.01.2025
4 min.
Apothekensterben in Sachsen: Zehntausende Kunden schreiben Protest-Postkarten
Immer wieder machen die sächsischen Apotheker in Sachsen auf ihre prekäre Lage aufmerksam.
Die Zahl der Apotheken im Freistaat hat einen neuen Tiefstand erreicht. Weitere Schließungen sind absehbar. Patienten und Apotheker wollen das mit einer Postkartenaktion ändern.
Kornelia Noack
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel