Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Besonders häufig fällt der Unterricht an Sachsens Oberschulen und Förderschulen aus.
Besonders häufig fällt der Unterricht an Sachsens Oberschulen und Förderschulen aus. Bild: Armin Weigel/dpa
Sachsen
So viel Unterricht fällt an Ihrer Schule aus: Suchen Sie hier nach Ihrer Einrichtung

Die Ausfallstatistik an Sachsens Schulen kennt seit Jahren nur einen Trend - nach oben. Wenn Sie wissen wollen, wie Ihre Schule im Vergleich dasteht, geben wir Ihnen hier einen schulgenauen Überblick über den Rekord-Ausfall im ersten Halbjahr 2024/25.

Eltern von Schulkindern kennen das Problem. Es ist mal wieder Unterrichtsausfall. Doch ist das nur an der eigenen Schule so schlimm oder geht es anderen Eltern und Schülern da genauso? In unserer Tabelle sind 1382 Schulen aus Sachsen sowohl mit dem geplanten als auch dem gesamten Ausfall an Unterricht ausgewiesen. Geben Sie einfach den Namen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
11.03.2025
8 min.
Wie viel Unterricht an jeder Schule ausfällt und was der Kultusminister Sachsens Lehrern ab nächstem Schuljahr zumuten will
Mutet Sachsen den älteren Lehrkräften zu viel zu?
Die “Freie Presse“ gibt einen schulgenauen Überblick über den Rekord-Ausfall im ersten Halbjahr 2024/25. Wie sehen die schon von Ministerpräsident Kretschmer als unpopulär angekündigten Gegenmaßnahmen aus?
Tino Moritz
Von Tino Moritz
2 min.
12.03.2025
2 min.
Masterplan des neuen Kultusministers: Gibt es an Sachsens Schulen bald weniger Ausfall - oder weniger Lehrer?
Meinung
Redakteur
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU): Mutet er Sachsens Lehrkräften zu viel zu?
Mit seinem Maßnahmenkatalog hat CDU-Mann Conrad Clemens sämtliche Lehrerverbände gegen sich aufgebracht. Aber das muss nichts heißen - wenn die Lasten auf alle Generationen verteilt werden.
Tino Moritz
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
07:39 Uhr
6 min.
Debatte in Zwickau: Was „Freie Presse“-Leser von Michael Kretschmer wissen wollen
Nach dem offiziellen Teil ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.r.) noch von Besuchern der „Freie Presse“-Debatte umlagert. Die Gymnasiastin Lena Marie Männel nutzt die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Die Atmosphäre ist fast gemütlich und eine Friseurin enthüllt, worüber sie mit dem Regierungschef auf Instagram chattet. Dennoch finden das Gespräch „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ und die Fragerunde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Tobias Wolf
Mehr Artikel