Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele Kinder aus eingewanderten Familien schlagen in Sachsen die Zeit tot (Symbolbild). Laut Sozialverbänden hatten zum Stichtag 1. April 1500 Kinder im Freistaat keinen Schulplatz.
Viele Kinder aus eingewanderten Familien schlagen in Sachsen die Zeit tot (Symbolbild). Laut Sozialverbänden hatten zum Stichtag 1. April 1500 Kinder im Freistaat keinen Schulplatz. Bild: Marijan Murat/dpa
Sachsen
Sozialverbände schlagen Alarm: Mindestens 1500 Flüchtlingskinder in Sachsen ohne Schulplatz

Ein neues Bündnis sieht Sachsens Staatsregierung „in dringender Verantwortung“, die Schulpflicht umzusetzen. Das Kultusministerium korrigiert die in dem Offenen Brief genannte Anzahl sogar nach oben.

Wegen fehlender Schulplätze im Freistaat Sachsen schlägt ein neues Bündnis aus Sozialverbänden und Flüchtlingsinitiativen Alarm. Zum Stichtag 1. April konnten 1500 in Sachsen lebende Kinder und Jugendliche mit Migrationsgeschichte nicht zu Schule gehen, heißt es in einem an Ministerpräsident Michael Kretschmer und Kultusminister Christian...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Basarähnliche Zustände“: Sachsens Lehrer werden jetzt an Schulen mit besonders viel Unterrichtsausfall abkommandiert
Viele Lehrer in Sachsen sind aufgebracht: Um Unterrichtsausfall „gerecht“ zu verteilen, sollen künftig stärker an andere Schulen abgeordnet werden. Der Minister hält das für nötig – und spricht von einer Chance.
Der Kultusminister nennt den Schritt „nicht populär, aber unbedingt notwendig“. Dagegen befürchten die Pädagogen, dass Fachunterricht noch viel öfter ausfällt – und der Frust weiter steigt.
Frank Hommel
08:00 Uhr
5 min.
Chinas Exporte steigen trotz Handelskonflikt mit den USA
Chinas Außenhandel wuchs zuletzt trotz des Handelsstreits mit den USA. (Archivbild)
Der Zollstreit mit den USA ist für China nicht ausgestanden. Trotz des Drucks im Welthandel exportiert die Volksrepublik mehr Waren. Wie schafft China das?
Johannes Neudecker, dpa
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
02.06.2025
9 min.
Von A wie Arbeitszeitkonto bis Z wie Deutsch als Zweitsprache: Womit in Sachsens Schulen der Ausfall halbiert werden soll
Wird ab nächstem Schuljahr alles besser in Sachsen?
Die Ablehnung der Lehrerverbände war einhellig, dabei enthält das Maßnahmenpaket des Kultusministers auch Änderungen, die sinnvoll zu sein scheinen. Oder doch nicht? Ein Überblick der „Freien Presse“.
Tino Moritz
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
08:00 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 14.07.2025
 5 Bilder
Störche sitzen im Morgennebel auf ihren Nestern auf Strommasten bei Lemwerder.
Mehr Artikel