Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens SPD-Parteichef Martin Dulig.
Sachsens SPD-Parteichef Martin Dulig. Bild: Arno Burgi/dpa
Regionales
SPD mit Thesen für "starken Rechtsstaat"

Mehr Sicherheit für alle, heißt es - Der CDU dürfte nicht alles gefallen

Sachsens SPD will den Rechtsstaat wieder stärken und dafür den Vollzug geltender Gesetze sicherstellen. Diese Absicht steht im Kern eines Sechs-Punkte-Papiers, das der SPD-Landesvorstand am Wochenende beschlossen hat. Parteichef Martin Dulig hat es in Dresden vorgestellt. Das Konzept wendet sich an Deutsche und Flüchtlinge gleichermaßen. Es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22.06.2025
6 min.
SPD-Landesparteitag bestätigt Führungs-Duo - zuvor rechnet Ex-Chef Dulig mit Nachfolger ab
Demonstrative Einigkeit: Kathrin Michel und Henning Homann sind in Dresden erneut zu den Parteichefs der sächsischen Sozialdemokraten gewählt worden.
Die neue SPD-Doppelspitze ist auch die alte. Vor ihrer Wiederwahl überrascht Ex-Parteichef Martin Dulig mit heftiger Kritik an seinem Nachfolger Henning Homann. Und Petra Köpping könnte bald die erste Vize-Bundesvorsitzende aus Sachsen sein.
Tobias Wolf
23.06.2025
3 min.
Langes Ringen um dieses Haus im Vogtland zu Ende
Das ehemalige Zollamt in Wernitzgrün ist an einen Mieter verkauft worden.
Der Stadtrat Markneukirchen hat einstimmig den Verkauf des früheren Zollamtes in Wernitzgrün beschlossen. Käufer ist ein Mieter des Hauses. Das Gebäude beschäftigt die Kommune seit Jahren.
Ronny Hager
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
20.05.2025
4 min.
Tritt eine Integrationsbeauftragte vom BSW in Sachsen das Erbe des Ausländerbeauftragten von der CDU an?
Wird Sachsens Ausländerbeauftragter Geert Mackenroth demnächst von der BSW-Abgeordneten Doreen Voigt als Integrationsbeauftragte des Freistaates beerbt?
Achteinhalb Monate nach der Landtagswahl ist Geert Mackenroth immer noch im Amt - obwohl er längst kein Abgeordneter mehr ist. Das hängt auch mit den Dresdner Mehrheitsverhältnissen zusammen.
Tino Moritz
23.06.2025
4 min.
Wenn El Toro zum Klassenzimmer wird: Warum vogtländische Gymnasiasten im Freizeitpark Plohn experimentieren
Physik muss nichts zum Erschrecken sein - auch wenn dieser Schnappschuss - erstellt vom Freizeitpark - es vermuten lässt.
Die Macht der Fliehkräfte hautnah: Physikschüler aus Rodewisch haben die Wissenschaft hinter El Toro und Co. erkundet. Was sie dabei lernten? Und warum die Pausetaste zum Feind wurde.
Gunter Niehus
Mehr Artikel