Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Sachsen könnte es am heutigen Mittwoch nicht nur zu Gewittern, sondern zu Unwettern kommen.
In Sachsen könnte es am heutigen Mittwoch nicht nur zu Gewittern, sondern zu Unwettern kommen. Bild: Symbolfoto: Florian Gaertner/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Sachsen
Starkregen, Hagel, Windstärke 10 in Sachsen? Am Mittwoch sind Unwetter möglich

Der Juni zeigt sich bislang auch im Freistaat von seiner wechselhaften Seite, immer wieder gibt es Regen und Gewitter. Am Mittwoch könnten Unwetter ins Haus stehen.

Chemnitz.

Am Mittwoch sollte man den Himmel gut im Auge behalten, denn wird es ungemütlich in Sachsen – auch Unwetter sind möglich.

Das berichtet Helga Scheef vom Deutschen Wetterdienst (DWD) gegenüber unserer Redaktion. Von Südwesten zieht schwülwarme Luft in den Freistaat. Schon am Morgen verrät ein Blick auf die Deutschlandkarte: Gewitter durchqueren Baden-Württemberg und für den Großteil Bayerns wird bereits vor Unwettern gewarnt. Sachsen zeigt sich auf der Unwetterkarte des DWD in sorglosem Grün – noch.

Bis zu 40 Liter Regen pro Stunde

„Ab dem Mittag steigt auch hier das Gewitterrisiko“, so Scheef. Neben lokalen Schauern und Gewittern sind allerdings auch Unwetter mit bis zu 40 Litern Regen pro Quadratmeter sowie Hagel möglich. Dazu könnte es stürmisch werden: Sturmböen mit Windstärke 9 und entlang des Erzgebirges gar Stufe 10 mit 100 km/h sind nicht ausgeschlossen. Überschwemmungen drohen, Bäume könnten umkippen.

Welche Gegenden konkret das größte Unwetter-Risiko haben, dazu lässt sich am Morgen noch keine Aussage treffen. Im Prinzip gilt darum in ganz Sachsen: Blick zum Himmel! Die gute Nachricht: Zur Nacht hin sinkt das Gewitterrisiko wieder.

Während das Thermometer heute noch auf bis zu 25 Grad steigt, sind es morgen noch 20 bis 23. Aufgrund der feuchten Luft muss aber auch am Donnerstag mit Schauern und Gewittern gerechnet werden, so die DWD-Expertin. „Diese werden dann aber wahrscheinlich nicht ganz so kräftig.“ Starkregen und Böen bis Windstärke 7 seien aber dennoch möglich.

Pfingsten wird wechselhaft

Das wechselhafte Wetter begleitet uns im Freistaat auch den Rest der Woche. Am Freitag kommt von Westen her erneut Regen auf. Kombiniert mit teils kräftigem Wind pendeln die Temperaturen dann zwischen 20 und 23 Grad. Immer wieder sind auch Gewitter möglich.

Das Pfingstwochenende schließt wettermäßig nahtlos an. Am Samstag sind bis zu 23 Grad möglich, am Sonntag noch bis zu 21. Richtig frisch wird es dann am Pfingstmontag: Bei höchstens 19 Grad gibt es wenig Änderung: es bleibt wechselhaft. Eine Wetterberuhigung steht wohl erst ab kommendem Dienstag ins Haus. (phy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
02.06.2025
2 min.
Gewitter in Sachsen: Ab heute kracht es wieder - Unwetter am Mittwoch?
Blitze zucken am Himmel: In Sachsen stehen diese Woche immer wieder mal Gewitter an. Auch Unwetter sind möglich.
Dunkle Wolken und Gewitter statt Sonne und blauem Himmel: In der ersten Juniwoche knallt es im Freistaat teils gehörig. Die aktuelle Lage im Überblick.
Patrick Hyslop
21.05.2025
3 min.
Wärmster Tag der Woche: Heute Starkregen und Gewitter in Sachsen
Im Freistaat kann es heute insbesondere am Nachmittag gewittern.
Die Temperaturen erreichen am heutigen Mittwoch den vorläufigen Höhepunkt im Freistaat. Doch die Sache hat einen Haken. Es wird mancherorts ungemütlich.
Patrick Hyslop
21.06.2025
1 min.
Sächsische SPD wählt neuen Vorstand
Die bisherige Doppelspitze möchte sich am Samstag in Dresden zur Wiederwahl stellen.
Auf dem Parteitag am Wochenende in Dresden wollen die Sozialdemokraten die Weichen für die Zukunft stellen. Auch prominenter Besuch wird erwartet.
21.06.2025
3 min.
Auch in Sachsen Anträge zu Beflaggung an Schulen
In den Nachbarländern Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Landkreise Beschlüsse für eine dauerhafte Beflaggung an Schulen gefasst. (Archivbild)
In mehreren Landkreisen in Sachsen-Anhalt und Thüringen ist es bereits beschlossene Sache, dass vor Schulen die Deutschlandfahne gehisst wird. Wie sieht es in Sachsen aus?
Mehr Artikel