Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Presseausweis gibt Medienschaffenden besondere Privilegien. Gleichzeitig sind Journalisten vermehrt Angriffen ausgesetzt und werden bei ihrer Arbeit gestört. Foto: IMAGO/onemorepicture
Ein Presseausweis gibt Medienschaffenden besondere Privilegien. Gleichzeitig sind Journalisten vermehrt Angriffen ausgesetzt und werden bei ihrer Arbeit gestört. Foto: IMAGO/onemorepicture Bild: IMAGO/onemorepicture
Sachsen
Studie: 98 Angriffe auf Journalisten in Deutschland in einem Jahr

Journalisten werden immer häufiger Opfer von Angriffen. Dieses Ergebnis zeigt eine aktuelle Studie für das Jahr 2024. Wie sind die Zahlen für Sachsen?

Die Langzeitstudie „Feindbild Journalist 9“ des European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) zeigt: Die Zahl registrierter Angriffe gegen Journalisten in Deutschland steigt weiterhin. Mit 98 verifizierten physischen Angriffen auf Medienschaffende wurde im vergangenen Jahr ein Höchststand in Deutschland erreicht - es gab so viele wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
08.04.2025
3 min.
Reporter ohne Grenzen: Doppelt so viele Attacken auf Presse
Der Job für Pressevertreter kann auch gefährlich werden. (Archivbild)
Schläge, Tritte, Pfefferspray: Fast 90 tätliche Angriffe auf Medienschaffende haben Menschenrechtler im Vorjahr in Deutschland gezählt. Besonders Nahost-Demos waren ein gefährlicher Einsatzort.
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
14:56 Uhr
2 min.
Tödliche Schüsse: Polizei geht von persönlichem Motiv aus
Nach der Tat in Bad Nauheim sicherte die Polizei Spuren.
Die beiden Getöteten in Hessen waren Schwiegervater und Schwiegersohn und stammten aus der Türkei. Die Polizei geht von einem persönlichen Motiv aus. Viele Fragen sind aber noch offen.
13:18 Uhr
3 min.
Mehr Angriffe - Opferberater warnen vor "rechter Raumnahme"
Die rechte Gewalt in Sachsen hat weiter zugenommen - Hotspots sind aktuellen Zahlen zufolge Leipzig und der Landkreis Görlitz. (Symbolfoto)
Rechte Gewalt nimmt in Sachsen weiter zu. 2024 verzeichneten Opferberater wieder mehr Angriffe als im Chemnitz-Jahr 2018. Von einer "rechten Raumnahme" ist die Rede.
15:04 Uhr
1 min.
Chemnitzer FC gewinnt Ost-Klassiker gegen Rot-Weiß Erfurt
Der Chemnitzer FC hat am 30. Spieltag der Fußball-Regionalliga Nordost den Klassiker gegen den FC Rot-Weiß Erfurt gewonnen. Im Bild: CFC-Torschütze Niclas Erlbeck.
Die Himmelblauen treffen in der Fußball-Regionalliga Nordost gegen den FC Rot-Weiß Erfurt nach der Pause zweimal.
Knut Berger
Mehr Artikel