Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unter anderem mit Betrugsanrufen sollen 170 Beschuldigte mehr als acht Millionen Euro erbeutet haben. Am Dienstagmorgen stand auch in Plauen die Polizei vor der Tür.
Unter anderem mit Betrugsanrufen sollen 170 Beschuldigte mehr als acht Millionen Euro erbeutet haben. Am Dienstagmorgen stand auch in Plauen die Polizei vor der Tür. Bild: Canva
Sachsen
Über 30.000 Fälle von Cybercrime und Betrugsanrufen: Landeskriminalamt durchsucht Objekte auch im Vogtland

In einer riesigen Aktion durchsucht die Polizei Wohnungen und Geschäftsräume in fünf Ländern. Dreimal klickten Handschellen. Es geht um 170 Beschuldigte – und einen Schaden von acht Millionen Euro.

In den frühen Morgenstunden am Dienstag standen nach Informationen der „Freien Presse“ die Beamten auch im Vogtland vor der Tür, so unter anderem in Plauen: Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen ermitteln im Rahmen eines europaweit angelegten Verfahrens wegen des Verdachts des bandenmäßigen Betrugs und der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
17.04.2025
4 min.
Razzia auf Bauernhof: Polizeibekannter Teenager aus Sachsen soll tödliche Giftstoffe hergestellt haben
In Schutzkleidung sicherten Einsatzkräfte die Giftstoffe in Zeithain.
In einem eigenen Labor soll ein Jugendlicher ein Gemisch aus den beiden tödlichen Giftstoffen Aconitin und Ricin hergestellt und aufbewahrt haben. Das LKA hatte den 16-Jährigen aus Zeithain bereits Ende des Vorjahres im Visier.
Jürgen Becker
25.06.2025
2 min.
Aktion gegen Hass im Internet – 14 Beschuldigte in Sachsen
Die Fallzahlen von strafbaren Hasspostings hat sich laut BKA in Deutschland von 2021 bis 2024 mehr als verdreifacht. (Symbolbild)
Regelmäßig geht die Polizei in deutschlandweiten Aktionen gegen Verfasser von Hass- und Hetz-Postings im Internet vor. Auch der Freistaat beteiligt sich an den Maßnahmen.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18.07.2025
3 min.
Trump bestreitet angeblichen Brief an Epstein
Trump bestreitet die Urheberschaft eines Briefes an Epstein.
Der Fall Jeffrey Epstein lässt Amerika nicht los. Ein Medienbericht bringt jetzt einen angeblichen schlüpfrigen Brief auf - über den Trump sagt, er sei nicht der Urheber.
18.07.2025
4 min.
Was auf Merz bei der Sommer-Pressekonferenz zukommt
Zuletzt war Merz im August 2024 Gast der Bundespressekonferenz.
Bei der traditionellen Sommer-Pressekonferenz des Bundeskanzlers geht es in der Regel um eine sehr breite Themenpalette. Diesmal dürfte eins aber klar im Mittelpunkt stehen.
Mehr Artikel