Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im ersten Schulhalbjahr 2024/25 fielen nach Angaben des Kultusministeriums 9,4 Prozent der Unterrichtsstunden aus. Der Plan, das zu ändern, stößt aber auf Kritik.
Im ersten Schulhalbjahr 2024/25 fielen nach Angaben des Kultusministeriums 9,4 Prozent der Unterrichtsstunden aus. Der Plan, das zu ändern, stößt aber auf Kritik. Bild: Bodo Schackow/dpa/Archiv
Sachsen
Umstrittener Plan gegen Unterrichtsausfall: Wie das Landesamt für Schule und Bildung auf Lehrer-Kritik reagiert

Mit 21 Ideen will der Freistaat den Unterrichtsausfall an Sachsens Schulen minimieren, doch viele Lehrer laufen dagegen Sturm. Nun verbuchen sie einen ersten Erfolg. An ihrer Kritik ändert das nichts.

In Zeiten des Wandels und notwendiger Veränderungen ist es ganz besonders wichtig, transparent zu kommunizieren, Möglichkeiten der Ansprache zu bieten und einander zu unterstützen. So schreibt es jedenfalls das Landesamt für Schule und Bildung dieser Tage in einem Brief an alle Leiter und Leiterinnen der staatlichen Schulen in Sachsen. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
09.04.2025
2 min.
Mehr als 500 Lehrkräfte protestieren in Chemnitz gegen Pläne von Kultusminister Clemens
Mehr als 500 Teilnehmer folgten einem Aufruf der Gewerkschaften GEW und Sächsischer Lehrerverband und versammelten sich am Mittwochnachmittag vor dem Marx-Monument.
Um dem Unterrichtsausfall in Sachsen entgegenzuwirken, hat das Kultusministerium ein Paket mit 21 Maßnahmen vorgestellt. Gegen das regt sich auch in Chemnitz Widerstand. Was stört die Lehrer?
Benjamin Lummer
17:51 Uhr
3 min.
Putin verkündet Feuerpause zu Ostern
Kremlchef Wladimir Putin hat eine Feuerpause in seinem Krieg gegen die Ukraine verkündet. (Archivbild)
Gerade sendeten die USA Signale, sie könnten womöglich ihre Friedensbemühungen für die Ukraine einstellen. Kurz darauf macht Kremlchef Putin überraschend eine Ankündigung.
17:52 Uhr
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: Handballerinnen setzen Ausrufezeichen in Buxtehude
Arwen Gorb lässt sich hier auch von zwei Gegenspielerinnen nicht am Abschluss hindern. Sie erzielte in Buxtehude acht Tore für Zwickau.
So souverän hätte das wohl kaum einer erwartet: Die Zwickauerinnen ließen in der Abstiegsrunde der Bundesliga beim 32:29 im Norden nicht viel anbrennen. Arwen Gorb hatte eine einfache Erklärung dafür.
Monty Gräßler
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
23.03.2025
4 min.
Von „Gruselkatalog“ bis „Scheidungspapier“: Lehrer in Region Zwickau laufen Sturm gegen Unterrichtsplan von Sachsens Kultusminister
Tobias Andrä ist sowohl Oberschul-Lehrer als auch regionaler Vertreter der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).
Damit sich der Rekord-Ausfall von Unterricht nicht wiederholt, plant Kultusminister Conrad Clemens Gegenmaßnahmen. Die bezeichnet Bildungsgewerkschaftler Tobias Andrä aus Südwestsachsen als einen „Tritt ins Kreuz“ für Lehrer. Eines der Vorhaben kritisieren Lehrer aus dem Raum Zwickau besonders heftig.
Elsa Middeke
Mehr Artikel