Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Achtung, jemand fehlt: Erscheint ein Schüler nicht zum Unterricht, muss die Schule umgehend einen Erziehungsberechtigten informieren.
Achtung, jemand fehlt: Erscheint ein Schüler nicht zum Unterricht, muss die Schule umgehend einen Erziehungsberechtigten informieren. Bild: Marijan Murat/dpa
Sachsen
Verschwundenes Mädchen Valeriia: Wie Schulen Eltern über das Fehlen ihrer Kinder informieren müssen

Eine Neunjährige verschwindet morgens auf dem Schulweg in Sachsen. Doch die Suche nach ihr kann erst am Nachmittag beginnen, weil die Mutter nicht informiert wurde, dass ihr Kind nicht im Unterricht ist. Was lief hier schief?

Seit Montag wird in Döbeln die neunjährige ukrainische Schülerin Valeriia vermisst. Laut Polizei machte sie sich am Morgen um 6.50 Uhr auf den Weg zur Schule, kam dort aber nie an. Eigentlich hätte die Schule die Eltern zeitnah über das Fehlen ihres Kindes informieren müssen. Das wurde jedoch versäumt. Wurde so nach dem Verschwinden des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.06.2025
9 min.
Zwischen Stadtfest und stillem Gedenken: Döbeln ein Jahr nach dem Mord an Valeriia
Am Bethaus der Evangeliums-Christen Brüdergemeinde in Döbeln erinnert eine Tafel an das getötete Mädchen. Dort hat man sich für die deutsche Schreibweise entschieden. Enthüllt wurde sie am 27. Januar 2025. An diesem Tag wäre Valeriia zehn Jahre alt geworden.
Eine Stadt in Trauer: Im Juni 2024 standen die Döbelner zusammen - im Schmerz um das getötete Mädchen, das am 11. Juni gefunden worden war. Das Geschehen hat manchen verändert. - Eine Spurensuche.
Franziska Bernhardt-Muth
13.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 13.07.2025
 4 Bilder
Teams des syrischen Zivilschutzes und Freiwillige bekämpfen am frühen Morgen des 12. Juli den zehnten Tag in Folge die Flammen eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Kasab in der syrischen Provinz Latakia.
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.07.2025
6 min.
Gaza-Gespräche stocken - Streit um israelischen Truppenabzug
Die indirekten Gespräche über eine befristete Waffenruhe im Gaza-Krieg sind ins Stocken geraten.
Die Bemühungen um eine befristete Waffenruhe treten auf der Stelle. Für die Geiseln in der Gewalt der Hamas droht sich das Zeitfenster zu schließen. In Gaza geht das Sterben unvermindert weiter.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
24.06.2025
3 min.
„Basarähnliche Zustände“: Sachsens Lehrer werden jetzt an Schulen mit besonders viel Unterrichtsausfall abkommandiert
Viele Lehrer in Sachsen sind aufgebracht: Um Unterrichtsausfall „gerecht“ zu verteilen, sollen künftig stärker an andere Schulen abgeordnet werden. Der Minister hält das für nötig – und spricht von einer Chance.
Der Kultusminister nennt den Schritt „nicht populär, aber unbedingt notwendig“. Dagegen befürchten die Pädagogen, dass Fachunterricht noch viel öfter ausfällt – und der Frust weiter steigt.
Frank Hommel
Mehr Artikel