Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die verbliebenen Stränge der Carolabrücke sind nun auch abgetrennt. Die neue Brücke soll wieder vierspurig werden.
Die verbliebenen Stränge der Carolabrücke sind nun auch abgetrennt. Die neue Brücke soll wieder vierspurig werden. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Vierspurige Carolabrücke: Was der Beschluss für Dresdens Zukunft bedeutet - und was MP Kretschmer dazu sagt

Nirgendwo sonst in Sachsen wird so erbittert um Verkehr gerungen wie in der Landeshauptstadt. Nun besteht eine Mehrheit im Stadtrat beim Neubau von vornherein auf vier Fahrspuren – trotz Risiken.

Am Tag danach zeigt sich Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) tiefenentspannt. Es ist der frühe Freitagmorgen. Das Leben in Sachsens Landeshauptstadt kommt langsam in die Gänge, da sitzt ihr Oberhaupt bereits im Auto und telefoniert dabei der Reihe nach Medienanfragen ab. Hilbert klingt aufgeräumt und gut gelaunt. Er hat eine denkwürdige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
16:10 Uhr
5 min.
Gedenktag für Opfer von Srebrenica – AfD-Eklat im Bundestag
Erstmals wurde das Massaker von Srebrenica als Internationaler Gedenktag begangen.
Die Wunden des Völkermords an Muslimen in Bosnien-Herzegowina sind längst nicht geheilt. 30 Jahre später gibt es erstmals einen internationalen Gedenktag. Im Bundestag lösen AfD-Reden Empörung aus.
27.05.2025
9 min.
Dresden und der Wiederaufbau der Carolabrücke: Setzt das Rathaus am Ende auf die falsche Karte?
Der Abriss des eingestürzten Brückenzugs der Carolabrücke in Dresden ist fast abgeschlossen. Wie aber weiter mit dem Neubau? Im Juni soll der Stadtrat eine Grundsatzentscheidung fällen.
Acht Monate nach dem Einsturz sind die Reste des kollabierten Brückenzugs endlich abgetragen. Der Rest der Brücke soll bald folgen. Aber beim Wiederaufbau steht die Stadt vor einer schwierigen Entscheidung.
Frank Hommel
16:21 Uhr
2 min.
Streetwork-Projekt stärkt Verbundenheit und bietet Halt auf dem Schützenplatz in Crimmitschau: „Niemand wird ausgeschlossen“
Die Streetworkerinnen Walentina Hamidulla (l.) und Helene Winkler vor dem Container-Büro.
Ein schlichter Container wird für junge Leute zum sicheren Hafen: mit Beratung, Freizeitangeboten und dem Versprechen, niemanden zurückzulassen. Zwei Frauen begleiten durch schwierige Situationen.
Jochen Walther
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
29.06.2025
6 min.
„Ich renne Michael Kretschmer auch nicht auf Rollschuhen hinterher“: Was Sachsens Linksfraktionschefin Schaper zu Haushalt, Viererbündnis und BSW sagt
„Wir haben ja auch nicht der Regierung geholfen, sondern den Sachsen.“ Linksfraktionschefin Susanne Schaper über die Zustimmung zum Landeshaushalt.
Zur Landtagswahl lag die Linke erstmals unter fünf Prozent, beim Landeshaushalt aber konnte sie so viel mitreden wie nie zuvor: Fraktionschefin Susanne Schaper über Verhandlungserfolge und Perspektiven.
Tino Moritz
Mehr Artikel