Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
CDU-Parteifreunde, bei der Beantwortung von Landtagsanfragen an die Regierung jedoch unterschiedlicher Auffassung: der scheidende Parlamentspräsident Matthias Rößler (l.) und Innenminister Armin Schuster.
CDU-Parteifreunde, bei der Beantwortung von Landtagsanfragen an die Regierung jedoch unterschiedlicher Auffassung: der scheidende Parlamentspräsident Matthias Rößler (l.) und Innenminister Armin Schuster. Bild: Hendrik Schmidt/dpa/Archiv
Sachsen

Wenn die Regierung in Sachsen die Antwort auf mehr als 1000 Fragen verweigert

Selbst ein Vermittlungsversuch von Landtagspräsident Rößler scheiterte. Die Linke spricht von einem einmaligen Vorgang - und zog nun vor das Verfassungsgericht. Wer bekommt Recht - und vor allem wann?

Formal fiel das Antwortschreiben des Innenministers Armin Schuster (CDU) gar nicht so kurz aus. Allerdings waren die ersten 134 der 141 Seiten der Linksfraktion durchaus vertraut, stammten diese doch komplett aus ihrer Feder. Erst auf Seite 135 begann Schusters „zusammenfassende Antwort auf die Fragen 1 bis 1090“ - und zwar mit den Worten:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
5 min.
Minderheitsregierung: AfD lehnt Konsultationsmechanismus ab
AfD-Fraktionschef Jörg Urban und der parlamentarische Geschäftsführer Jan Zwerg lehnen den Konsultationsmechanismus der CDU-SPD-Minderheitsregierung ab.
Mit dem Verfahren soll die Landtagsopposition eingebunden werden. Auch andere Fraktionen kritisieren den Entwurf für die Einbindung des Parlaments.
Tobias Wolf
15.01.2025
4 min.
Nach Schlag eines Polizisten: Innenminister Schuster spricht mit verletztem Linken-Politiker Nguyen
Innenminister Armin Schuster (CDU, l.) spricht am Mittwoch nach der Sitzung des Landtages mit Nam Duy Nguyen. Der Abgeordnete der Linken war bei einer Demo gegen die AfD in Riesa verletzt worden.
Der Abgeordnete Nam Duy Nguyen war bei Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag von einem Beamten geschlagen worden. Im Landtag traf er nun auf den Chef aller sächsischen Polizisten. Ob er Nguyen die Einsatztaktik erklärt hat?
Tobias Wolf
09:15 Uhr
1 min.
Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht in Burgstädt
Die Polizei bittet um Hinweise zu einer Fahrerflucht in Burgstädt.
5000 Euro Schaden hinterließ ein Unbekannter auf der Robert-Koch-Straße. Die Polizei bittet um Hinweise.
Erik Anke
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
09:12 Uhr
3 min.
Kovac zu BVB-Spekulationen: "Mit niemandem gesprochen"
Niko Kovac soll ein Trainerkandidat in Dortmund sein.
Gegen Bremen wird Borussia Dortmund von U19-Trainer Mike Tullberg betreut - übergangsweise. Wie es danach weitergeht, ist offen. Gerüchte über mögliche Nachfolger gibt es reichlich. Einer äußert sich.
Mehr Artikel