Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Neue Rathaus in Chemnitz. Hier tagt der Stadtrat.
Das Neue Rathaus in Chemnitz. Hier tagt der Stadtrat. Bild: Hendrik Schmidt/dpa/Archiv
Sachsen
Wie die Kommunalwahl in Sachsen funktioniert

Parallel zur Europawahl werden am Sonntag im Freistaat auch die Kreistage, Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräte neu bestimmt. Für jedes Gremium haben Wählerinnen und Wähler drei Stimmen.

Parallel zu den EU-Wahlen können die Sachsen an diesem Sonntag auch die Mitglieder für die 10 Kreistage, 418 Stadt- und Gemeinderäte, die rund 855 Ortschaftsräte sowie in der Landeshauptstadt Dresden für die 10 Stadtbezirksbeiräte bestimmen. Die Abgeordneten werden für fünf Jahre gewählt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
3 min.
Günther und Märtens: Kandidatur für Grünen-Spitze in Sachsen angekündigt
Wolfram Günther, ehemaliger Umweltminister von Sachsen, strebt den Parteivorsitz der Grünen an.
Der frühere Umweltminister und Vize-Ministerpräsident Wolfram Günther will Co-Vorsitzender seiner Partei werden. Während er für den Parteiposten eine Menge Erfahrung mitbrächte, gibt es neben der ausstehenden Wahl noch eine Klippe.
Jens Eumann
05.02.2025
13 min.
Bundestagswahl 2025: So wird das Parlament gewählt
So sieht der Stimmzettel im Wahlkreis Chemnitz aus (Ausschnitt). Er verzeichnet die Landeslisten der 15 Parteien, die in Sachsen antreten.
Früher als ursprünglich gedacht, am 23. Februar, entscheiden die Wählerinnen und Wähler darüber, welche Parteien und Abgeordneten in den nächsten vier Jahren im Bundestag wie stark vertreten sein werden. Wie stimmt man ab? Was muss man als Wähler beachten? Eine Übersicht in Fragen und Antworten.
Heiko Hößler
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
11:45 Uhr
2 min.
Söder: Trauerfeier "ist ergreifend" - Selfie mit Steinmeier
Markus Söder bei der Ankunft in Rom.
Der bayerische Ministerpräsident begleitet die Trauerfeier für Papst Franziskus auch auf seinen Social-Media-Kanälen. Ein Lächeln sorgt dabei für Unmut.
11:35 Uhr
3 min.
Hamburgs SPD stimmt Koalitionsvertrag mit Grünen zu
Hamburgs Bürgermeister hatte vor der Zustimmung des Landesparteitags für den neuen Koalitionsvertrag mit den Grünen geworben.
Seit 2015 wird Hamburg rot-grün regiert. SPD und Grüne schicken sich an, auch die kommenden fünf Jahren weiterzumachen. Ein Koalitionsvertrag ist ausgehandelt. Die SPD-Basis ist schon mal dafür.
Mehr Artikel