Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der republikanische Präsidentschaftsbewerber und ehemalige Präsident Donald Trump wird von Agenten des US-Geheimdienstes Secret Service umringt.
Der republikanische Präsidentschaftsbewerber und ehemalige Präsident Donald Trump wird von Agenten des US-Geheimdienstes Secret Service umringt. Bild: IMAGO/Xin Hua
Welt
Attentat auf Trump: Der Wahnsinn als Wahlkampfmotiv

Der mutmaßliche Attentatsversuch auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump trifft die aufgewühlten USA ins Mark. Präsident Joe Biden verurteilt die schockierende Tat entschieden. Das hindert die Republikaner nicht daran, die blutige Szene politisch auszuschlachten.

Zweieinhalb Stunden nach dem Moment, der das aufgewühlte Land endgültig an den Rand der Explosion bringt, meldet sich Donald Trump endlich auf seiner Plattform „Truth Social“ zu Wort. „Ich wurde von einer Kugel getroffen, die den oberen Teil meines rechten Ohrs durchschlug“, berichtet der Ex-Präsident. Es habe viel geblutet. Ansonsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
05.06.2025
3 min.
War Biden unzurechnungsfähig? Trump ordnet Untersuchung an
Donald Trump lässt kein gutes Haar an seinem Vorgänger. (Archivbild)
Joe Biden war als Präsident "geistig unzurechnungsfähig", eine Unterschriftenmaschine sollte das vertuschen - so behauptet es sein Nachfolger. Nun setzt er die Justiz auf den Demokraten an.
09:02 Uhr
5 min.
Eskalation zwischen Israel und Iran: Droht ein großer Krieg?
Israel hat mit einem Großangriff auf Ziele im Iran begonnen.
Im Streit über das iranische Atomprogramm hofften Washington und Teheran zuletzt auf eine diplomatische Lösung. Nun greift Israel an, der Iran übt Rache. Fragen & Antworten über die neue Eskalation.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
09:16 Uhr
2 min.
Weniger neue Insolvenzen angemeldet
Mehr Firmenpleiten im ersten Quartal - aber die Zahl der neuen Fälle sinkt (Symbolbild)
Der erste Rückgang seit mehr als zwei Jahren macht Hoffnung, dass die Pleitewelle gebrochen ist. Dennoch erwarten Experten im Gesamtjahr einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen.
21.05.2025
3 min.
Trump forciert Verschwörungstheorien über Vorgänger Biden
US-Präsident Trump verbreitet verstärkt Verschwörungstheorien über seinen Amtsvorgänger Biden.
Der Republikaner Donald Trump teilt seit langem hart gegen den Demokraten Joe Biden aus. Nun nimmt er zunehmend dessen Umfeld ins Visier, wähnt "Verrat auf höchster Ebene" - und droht.
Mehr Artikel