Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Demonstranten in Warschau fordern Reparationszahlungen von Deutschland.
Demonstranten in Warschau fordern Reparationszahlungen von Deutschland. Bild: Czarek Sokolowski/AP/dpa
Welt
Die 1,3-Billionen-Frage

Obwohl Deutschland endlich Polens Russlandskepsis teilt, werden die Beziehungen nicht besser, sondern schlechter. Jetzt steuern sie auf die nächste große Belastungsprobe zu: Die rechtsnationale Regierung in Warschau verlangt Kriegsreparationen in Höhe von 1,3 Billionen Euro.

Jemand wie Marek Prawda leidet in diesen Tagen an seinem Land und seiner Regierung. Vor wenigen Jahren noch hat er sie selbst vertreten, erst als Botschafter in Berlin, dann in Brüssel - bis er geschasst wurde, weil die deutschfreundlichen Ansichten des ehemaligen Leipziger Studenten nicht mehr zu den neuen Mehrheitsverhältnissen in seiner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
18:20 Uhr
3 min.
Der G7-Gipfel und die Angst vor der Kettensäge Donald Trump
Ein Blick auf die kanadischen Rocky Mountains von aus Banff gesehen beim G7-Gipfel in der Pomeroy Kananaskis Mountain Lodge. Foto: Michael Kappeler/dpa
Friedrich Merz steht vor drei großen Herausforderungen. Gerade mit Blick auf US-Präsident Donald Trump ist der Job speziell.
Tobias Peter
18:15 Uhr
2 min.
Trump zu G7-Start: Ausschluss Russlands aus G8 war Fehler
Donald Trump hat Russlands Ausschluss aus der G8-Gruppe einmal mehr als "großen Fehler" bezeichnet.
Die G7 waren mal die G8, bis Russland die Krim überfiel und ausgeschlossen wurde. Der Rausschmiss sei ein folgenschwerer Fehler gewesen, meint Trump - und äußert Verständnis für Putins Unmut darüber.
11.06.2025
4 min.
Polens Parlament spricht Tusks Regierung Vertrauen aus
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat eine Vertrauensabstimmung überstanden, (Foto aktuell)
Polens proeuropäischer Regierungschef hat eine wichtige Abstimmung im Parlament bestanden. Der Konflikt mit dem neuen rechtskonservativen Präsidenten Karol Nawrocki liegt aber noch vor ihm.
Doris Heimann, dpa
02.06.2025
3 min.
Polens Regierungschef Tusk will Vertrauensfrage stellen
Polens proeuropäischer Regierungschef Donald Tusk will im Parlament die Vertrauensfrage stellen. (Archivbild)
Bei der Präsidentenwahl hat der liberale Kandidat des Regierungslagers verloren. Das ist eine schwere Schlappe für Ministerpräsident Tusk. Seine Dreier-Koalition könnte ins Wanken geraten.
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
Mehr Artikel