Welt
EU-Plan: "Schengen" reformieren und für Krisen wappnen
Die EU-Kommission will die starke Zunahme von Grenzkontrollen innerhalb des eigentlich grenzkontrollfreien Schengenraumes nicht länger hinnehmen. Brüssel schlägt Konsequenzen aus der Pandemie vor und will die Außengrenzen stärker schützen.
Die Grenzen zwischen den EU-Mitgliedstaaten sind nicht mehr das, was sie einmal waren und sein sollten: durchlässig. Darauf hat die Brüsseler Kommission am Mittwoch hingewiesen und Besserung gelobt. "Wir müssen Schengen retten", sagte der Vizepräsident der EU-Behörde, Margaritis Schinas, als er ein neues Projekt des Teams von Präsidentin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.