Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marine Le Pen stützt ihren Parteivorsitzenden Jordan Bardella. Ob er für sie in das Rennen um die Präsidentschaft in Frankreich einsteigen soll, lässt sie aber noch offen.
Marine Le Pen stützt ihren Parteivorsitzenden Jordan Bardella. Ob er für sie in das Rennen um die Präsidentschaft in Frankreich einsteigen soll, lässt sie aber noch offen. Bild: Thomas Padilla/dpa
Welt
Frankreich: Wird der smarte Rechtsextreme Bardella Le Pen als Präsidentschaftskandidat beerben?

Sollte die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen bei den nächsten Präsidentschaftswahlen 2027 nicht antreten, so wie es das Urteil gegen sie vorsieht, könnte Jordan Bardella einspringen. Der 29-jährige Chef ihrer Partei ist bereits beliebter als sie, auch wenn unklar scheint, wofür er wirklich steht.

Seine Erscheinung fällt auf und sie nutzt ihm beim Überzeugen neuer Wählerinnen und Wähler. Jordan Bardella ist groß und breitschultrig, kleidet sich in gut sitzende Anzüge und knipst regelmäßig ein Lächeln an, von dem sein früherer Medientrainer, Pascal Humeau, sagte, es sei mühsam antrainiert. In letzter Zeit lässt er sich einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:49 Uhr
3 min.
Magath bestätigt Kandidatur: Bin der richtige HSV-Präsident
Will Präsident des HSV werden: Felix Magath
Felix Magath will als Präsident zum Hamburger SV zurückkommen. Dass er sich dafür einer Wahl stellen muss, bereitet ihm etwas Unwohlsein. Die Club-Ikone berichtet auch von Unterstützung.
01.04.2025
4 min.
Verurteilte Marine Le Pen: Das System hat die Atombombe hervorgeholt
RN-Fraktionschefin Marine Le Pen will ihre Verurteilung anfechten.
Nach dem für die französische Rechtspopulistin verheerenden Urteil, das sie die nächsten fünf Jahre von Wahlen ausschließt, geht sie zum Angriff auf Justiz und politische Konkurrenz über.
Birgit Holzer
15:45 Uhr
3 min.
Wieder Dritter: Magdeburg schlägt Regensburg klar
Tobias Müller (M) bejubelt den Treffer zum 1:0.
Magdeburg nutzt die Patzer der Konkurrenz und springt auf Rang drei. Schlusslicht Regensburg kann nur in der Anfangsphase mithalten.
Malte Zander, dpa
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
01.04.2025
4 min.
Geht nun Jordan Bardella ins Rennen um den Élysée-Palast?
Jordan Bardella könnte 2027 für das Rassemblement National bei der Präsidentschaftswahl ins Rennen gehen. (Archivbild)
Die Chancen auf eine Kandidatur von Le Pen für das Präsidentenamt stehen nach ihrer Verurteilung schlecht. Der junge Parteichef Bardella könnte nachrücken. Aber kann er das? Und will sie das?
Rachel Boßmeyer und Michael Evers, dpa
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel