Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi spricht im September 2023 bei der Einweihung einer großen Industrieanlage in Isfahan. Raisi starb am Wochenende beim Absturz seines Hubschraubers.
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi spricht im September 2023 bei der Einweihung einer großen Industrieanlage in Isfahan. Raisi starb am Wochenende beim Absturz seines Hubschraubers. Bild: Iranian Presidency/ZUMA Press Wire/dpa/Archiv
Welt
Iran sucht Nachfolger für getöteten Präsidenten

Ebrahim Raisi und der iranische Außenminister sterben bei einem Hubschrauberabsturz. Könnte sich jetzt in dem Land etwas ändern?

Noch bevor der Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi offiziell bestätigt war, wurde der 63-Jährige schon für verzichtbar erklärt. Das iranische Volk solle sich keine Sorgen machen, teilte Revolutionsführer Ali Khamenei nach dem Absturz von Raisis Hubschrauber mit: „Es wird keine Störung für das Land geben.“ Raisis Tod ist ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.04.2025
5 min.
Atomgespräche: Ein einfaches „Hallo“ gibt Anlass zur Hoffnung
Der iranische Außenminister Abbas Araghchi (.) hat sich mit seinem omanischen Amtskollegen Badr Bin Hamad Al Busaidi getroffen, bevor er in Maskat, Oman, Verhandlungen mit dem US-Nahost-Gesandten Steve Witkoff aufgenommen hat.
Nach jahrelanger Funkstille haben der Iran und die USA ihre Atomverhandlungen wieder aufgenommen. Über die Inhalte wird geschwiegen - fest steht aber, dass weitere Gespräche folgen sollen.
Thomas Seibert
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
19.04.2025
3 min.
Atomstreit: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde
Die zweite Runde der Atomgespräche zwischen dem Iran und den USA in Rom wurden beendet.
Im Atomstreit zwischen dem Iran und den USA sind die Gespräche nach vier Stunden schon wieder vorbei. Aber in einer Woche sollen die Verhandlungen weitergehen. Sichtbare Ergebnisse gibt es noch keine.
09:41 Uhr
3 min.
Playoff-Aus: Wagner scheitert mit Magic am Titelverteidiger
Franz Wagner und die Orlando Magic hatten gegen Jayson Tatum und die Boston Celtics meist das Nachsehen.
Gegen Titelverteidiger Boston kommt für Franz Wagner mit den Orlando Magic das Aus. Dennis Schröder und die Detroit Pistons verhindern in einer umkämpften Serie das hingegen.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
09:43 Uhr
1 min.
Frühjahrsflickung in Annaberg-Buchholz startet: Welche Straßen dafür voll gesperrt werden
Am Montag startet in Annaberg-Buchholz die Frühjahrsflickung. Foto: Symbolbild/studio v-zwoelf - stock.adobe.com
Ab Montag sollen im Auftrag der Stadt Annaberg-Buchholz Winterschäden an Straßen beseitigt werden. In einigen Fällen reichen Halteverbote nicht aus.
Annett Honscha
Mehr Artikel