Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik veröffentlichte Bild zeigt einen Mann in der Nähe eines nach Beschuss zerstörten Wohnhauses in dem Dorf nördlich von Donezk. Russische Truppen haben ihren erwarteten Angriff auf die Ukraine gestartet.
Das von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik veröffentlichte Bild zeigt einen Mann in der Nähe eines nach Beschuss zerstörten Wohnhauses in dem Dorf nördlich von Donezk. Russische Truppen haben ihren erwarteten Angriff auf die Ukraine gestartet. Bild: Ilya Pitalev/Sputnik/dpa
Welt
Krieg in Europa: Aufgewacht in einer anderen Welt

Der 24. Februar 2022 wird wohl als Zeitenwende in die Geschichte eingehen. Der Angriff Putins auf die Ukraine setzt einen Schlussstrich unter die europäische Friedensordnung nach dem Kalten Krieg. Wie schlimm es kommen wird, ist noch nicht abzusehen.

Berlin/Brüssel (dpa) - Viel besser als Bundesaußenminister Annalena Baerbock (Grüne) kann man es nicht auf den Punkt bringen: «Wir sind heute in einer anderen Welt aufgewacht», sagt sie am Mittwochmorgen nach einer ersten Sitzung des Krisenstabs im Auswärtigen Amt zu den Geschehnissen in der Ukraine.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Der Kampf um die Sklaveninsel - John Grishams "Die Legende"
Für seinen neuen Roman kehrt Thriller-Autor John Grisham zurück nach Camino Island: "Die Legende". (Archivbild)
Eine geheimnisvolle Insel, wo geflohene Sklaven lebten und weiße Männer starben: Im neuen Grisham-Roman geht es um den Kampf gegen einen skrupellosen Baukonzern - und die letzte Inselbewohnerin.
Thomas Strünkelnberg, dpa
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
17.03.2025
6 min.
Was Trumps Gespräch mit Putin zum Ukraine-Krieg bringen kann
Das nächste Gespräch zwischen Trump und Putin wird mit Spannung erwartet. (Archivbild)
US-Präsident Trump will den russischen Angriffskrieg schnell beenden. Doch Kremlchef Putin steht im Ruf, eine Lösung herauszuzögern. An diesem Dienstag soll ein Telefonat mehr Klarheit bringen.
Andreas Stein, Ulf Mauder und Luzia Geier, dpa
21.03.2025
6 min.
Russland greift Ukraine vor Treffen zu Waffenruhe massiv an
Odessa wurde auch in der Nacht wieder zum Ziel der russischen Streitkräfte. (Archivbild)
In der kommenden Woche sollen in Saudi-Arabien Gespräche über eine begrenzte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine beginnen. In der Nacht kämpfen die Kriegsparteien erbittert weiter.
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
06:42 Uhr
3 min.
Trump zur Sicherheitspanne: "Ich war nicht involviert"
Trump ist zufrieden
Nach der drastischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem Geheimchat spielt Präsident Trump die Blamage herunter. Allerdings wisse er auch nur das, was ihm erzählt worden sei.
Mehr Artikel