Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Prager Barkeeper zapft Bier. Die Stadt will nun den angeblich überhand nehmenden Sauf-Tourismus eindämmen.
Ein Prager Barkeeper zapft Bier. Die Stadt will nun den angeblich überhand nehmenden Sauf-Tourismus eindämmen. Bild: Petr David Josek/AP/dpa
Welt
Prag verbietet ab November geführte Sauftouren in der Nacht

Tschechiens Hauptstadt will mit neuer Marktordnung Anwohner vor Radau der Alkoholtouristen schützen. Und das ist nur ein erster Schritt zu mehr Recht und Ordnung. Eine Spezialpolizeitruppe soll folgen.

Die tschechische Hauptstadt Prag sagt dem Sauf-Tourismus den Kampf an. Ab November soll es dort zumindest in den Nachtstunden zwischen 22 Uhr und 6 Uhr früh keine geführten Kneipentouren mehr geben. Die sogenannten „Pub-Crawls“ schienen bisher besonders bei britischen und amerikanischen Touristen beliebt. Für das Verbot sorgt eine neue...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
3 min.
Bericht: Trump erwägt Lieferung von Flugabwehrsystem an Kiew
Trump erwägt laut "WSJ", der Ukraine ein weiteres Patriot-Luftabwehrsystem zur Verfügung zu stellen. (Archivbild)
US-Präsident Trump scheint seinen Kurs gegenüber Russland zu ändern. Und erwägt nun einem Bericht zufolge, eine dringende Bitte der Ukraine zu erfüllen.
22.12.2023
4 min.
Nach dem Amoklauf: Prag unter Schock
Trauernde legen Blumen für die Opfer der tragischen Schusswaffenattacke an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität nieder. Nach dem Amoklauf an der Prager Karls-Universität mit 14 Toten und vielen Verletzten sucht die Polizei nach einem Motiv für die Tat.
Auch am Tag nach der Tat eines tschechischen Studenten steht Prag unter Schock. Am Donnerstagnachmittag hatte der 24jährige David K. an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität um sich geschossen.
Jindra Kolar
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
09.07.2024
3 min.
Tschechien plant Pfand auf Plastikflaschen und Dosen: Wann es startet und wieviel es kosten soll
Einweg-Plastikflaschen im Supermarkt. Auch in Tschechien ist künftig dafür ein Pfand fällig.
Die Regierung in Prag bereitet die Einführung eines Pfands auf Einwegbehälter aus PET und Blech vor. Bisher galt es nur für Mehrwegflaschen aus Glas.
Oliver Hach
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
09.07.2025
2 min.
Ringen um Gaza-Deal - Trump und Netanjahu sprachen erneut
Israels Regierungschef Netanjahu traf im Weißen Haus erneut US-Präsident Trump.
US-Präsident Trump dringt auf einen Deal für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Erneut traf er sich im Weißen Haus mit Israels Regierungschef Netanjahu.
Mehr Artikel