Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Syrische Oppositionskämpfer haben den Militärflughafen der Armee Al-Nayrab in Aleppo unter ihre Kontrolle gebracht.
Syrische Oppositionskämpfer haben den Militärflughafen der Armee Al-Nayrab in Aleppo unter ihre Kontrolle gebracht. Bild: Omar Albam/dpa
Welt

Rebellenoffensive in Syrien ist neuer Rückschlag für Teheran

Nach der Niederlage der proiranischen Miliz im Libanon gerät nun ein weiterer Verbündeter des Irans unter massiven Druck.

Die Lage sei schwierig, sagte Irans Außenminister Abbas Araghci nach einem Gespräch mit Syriens Staatschef Baschar al-Assad. Araghci war nach Damaskus geflogen, um Assad angesichts der Rebellenoffensive in Nordsyrien den Rücken zu stärken. Dann reiste Araghci nach Ankara weiter. Er wollte die türkische Führung dazu bewegen, die Hilfe für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
2 min.
Aus der Enge in die Freiheit: „Wolves Of Saturn“ bringen Desert Rock auf den Chemnitzer Kaßberg
„Wolves Of Saturn“ kommt ins Chemnitzer „Aaltra“.
Die drei Musiker stellen am 24. Januar in der Bar „Aaltra“ Songs vor, die sie in völliger Abgeschiedenheit schrieben und aufnahmen.
Galina Pönitz
Von Thomas Seibert
3 min.
08.12.2024
3 min.
Im Nahen Osten beginnt eine neue Zeitrechnung
Meinung
Ein Bild des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, durchlöchert von Kugeln, ist auf der Fassade des Büros der Provinzregierung nach der Übernahme der Stadt Hama durch Rebellengruppen zu sehen.
Der Umsturz in Syrien stellt eine historische Zäsur dar. Für Europa ist das eine Chance, sich im Nahen Osten Gehör zu verschaffen. Das könnte auch Einfluss auf die Flüchtlingszahlen haben.
Thomas Seibert
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Von Thomas Seibert
3 min.
30.12.2024
3 min.
Neue Machtverhältnisse in Nahost
Meinung
Ein Mann radelt an einem Gebäude vorbei, das durch Luftangriffe während der Assad-Herrschaft in Douma, am Stadtrand von Damaskus, beschädigt wurde.
Russland ist ersteinmal aus dem Spiel, die USA wollen sich aus der Region zurückziehen, der Iran ist geschwächt. In das Vakuum drängen andere Mächte, vorneweg die Türkei, Israel und arabische Staaten.
Thomas Seibert
11:00 Uhr
3 min.
Wo einst das „Waldeck“ stand: Ins „Basislager Fichtelberg“ zieht Leben ein
Das „Basislager Fichtelberg“ in Oberwiesenthal. Die Gaststube in dem Neubau wird weiter den traditionsreichen Namen „Waldeck“ tragen.
Eigentlich sollten in dem Neubau in der Nähe der Himmelsleiter in Oberwiesenthal schon im vergangenen Advent die ersten Gäste begrüßt werden. Warum das nicht gelang und wie es nun mit der Eröffnung weitergeht.
Kjell Riedel
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
Mehr Artikel