Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Syrien erobern Rebellenmilizen immer mehr Territorien - so wie hier die Stadt Hama.
In Syrien erobern Rebellenmilizen immer mehr Territorien - so wie hier die Stadt Hama. Bild: Omar Albam/dpa
Welt

Rebellenoffensive: Milizenchef verspricht Syrern gerechten Neuanfang

Mohammad al-Dscholani führt ein Bündnis aus verschiedenen Islamisten-Milizen an. Sie wollen Machthaber Assad stürzen.

Mohammad al-Dscholani will der Welt beweisen, dass Islamisten gut und gerecht regieren können. Der 42-jährige Chef der radikal-sunnitischen Miliz HTS besuchte jetzt die von seinen Kämpfern eroberte Stadt Aleppo in Nordsyrien und versprach den Aufbau einer neuen zivilen Verwaltung für alle Bewohner, auch für Christen, Kurden und andere...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.12.2024
4 min.
Rebellenführer al-Scharaa will Syrien zu Wahlen führen
Kämpfer der Islamistengruppe HTS hatten die Assad-Regierung nach einer Blitzoffensive gestürzt.
Eine neue Verfassung und Wahlen – für viele Menschen in Syrien klang das im Bürgerkrieg nach einem kaum zu erreichenden Traum. Auch nach dem Sturz Assads scheint der Weg dorthin weit.
Johannes Sadek und Ramadan Al-Fatash, dpa
08:00 Uhr
2 min.
Auf der Suche nach der Unbekümmertheit: Marienbergs Oberliga-Handballerinnen vor wichtigem Auswärtsspiel
HSV-Trainer Chris Tippmann muss mit seinem Team mehrere Ausfälle kompensieren.
In der ersten Saisonhälfte schwammen die HSV-Damen auf einer Erfolgswelle. Nun müssen sie lernen, mit Ausfällen und Niederlagen umzugehen.
Andreas Bauer
08:00 Uhr
2 min.
Mulda: Umbau des Feuerwehrgerätehauses als ein Thema
Im Muldaer Rathaus beraten die Gemeinderäte am Montag auch über den Umbau des Feuerwehrgerätehauses Mulda (hinten).
Um die Arbeiten am Feuerwehrdepot Mulda geht es in der Gemeinderatssitzung am Montagabend. Doch nicht nur das.
Heike Hubricht
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
23.01.2025
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
03.01.2025
4 min.
Die Herausforderungen für Syrien nach Ende der Assad-Ära
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) besichtigte bei ihrem Besuch in Syrien das berüchtigte Foltergefängnis Saidnaja.
Der Diktator ist vertrieben. Doch wie geht es jetzt weiter? Ein Überblick über die wichtigsten Herausforderungen für den Staat.
Thomas Seibert
Mehr Artikel