Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft
EU uneins bei Maßnahmen gegen hohe Energiepreise

Um das Thema der explodierenden Energiepreise zu beraten, trafen sich am Dienstag die EU-Energieminister zu einem Sondergipfel. Auf Sofortmaßnahmen konnten sie sich nicht einigen. Einige Länder würden gerne den gesamten Energiemarkt der EU reformieren. Neben Deutschland sind auch weitere Mitgliedstaaten dagegen.

Eigentlich sollten sie schnelle Lösungen im Kampf gegen die explodierenden Energiepreise suchen, die Millionen von Europäerinnen und Europäer seit Monaten beim Heizen, Tanken und damit direkt im Geldbeutel spüren. Doch noch bevor die Energieminister zu ihrem Sondertreffen gestern Vormittag zusammenkamen, hatten einige Mitgliedstaaten bereits...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
3 min.
Trotz Ukraine-Krieg: EU importiert mehr Gas aus Russland
Einige große EU-Staaten importierten 2024 wieder mehr Gas aus Russland. (Archivbild)
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 auf russische Energie zu verzichten. Zuletzt stiegen die Gasimporte aber. Vor allem drei Staaten ließen vermehrt aus Russland liefern.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
11:44 Uhr
1 min.
Rollstuhltischtennis: Erstmals werden in Erlbach Spiele der Regionalliga ausgetragen
Foto: Verein
Am Samstag ab 10 Uhr findet in der dortigen Sporthalle der dritte Spieltag statt. Die Vogtländer treffen dabei auf Teams aus Halle, Dresden und Plattling.
Thomas Gräf
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
25.02.2025
5 min.
Kommt der Grüne Deal unter die Omnibusräder?
Steht das EU-Lieferkettengesetz vor dem Aus?
Die EU-Kommission will die Berichtspflichten für Unternehmen deutlich reduzieren und das umstrittene EU-Lieferkettengesetz abschwächen. Damit vollzieht Ursula von der Leyen eine Kehrtwende bei ihrem Prestigeprojekt.
Katrin Pribyl
11:46 Uhr
2 min.
Mehrheit in Deutschland für Gegenzölle auf US-Güter
Gut zwei Drittel der Menschen in Deutschland sind laut einer Umfrage für Gegenzölle auf US-Produkte. (Archivbild)
Die meisten Bundesbürger sprechen sich für eine harte Reaktion der EU auf die angekündigten US-Strafzölle aus. Nur die Anhänger zweier Parteien sind zurückhaltender.
Mehr Artikel