Wirtschaft
Um das Thema der explodierenden Energiepreise zu beraten, trafen sich am Dienstag die EU-Energieminister zu einem Sondergipfel. Auf Sofortmaßnahmen konnten sie sich nicht einigen. Einige Länder würden gerne den gesamten Energiemarkt der EU reformieren. Neben Deutschland sind auch weitere Mitgliedstaaten dagegen.
Eigentlich sollten sie schnelle Lösungen im Kampf gegen die explodierenden Energiepreise suchen, die Millionen von Europäerinnen und Europäer seit Monaten beim Heizen, Tanken und damit direkt im Geldbeutel spüren. Doch noch bevor die Energieminister zu ihrem Sondertreffen gestern Vormittag zusammenkamen, hatten einige Mitgliedstaaten bereits...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.