Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Obstbauer Michael Görnitz aus Coswig erntet auch jetzt noch Erdbeeren in seinem Gewächshaus.
Obstbauer Michael Görnitz aus Coswig erntet auch jetzt noch Erdbeeren in seinem Gewächshaus. Bild: ronaldbonss.com
Essen & Trinken
Hier gibt es noch Erdbeeren aus Sachsen – Wie ist das möglich?

Mit besonderen Erdbeersorten dehnen die Obstbauern die Saison bis weit in den Oktober aus. Dafür müssen sie allerdings ein paar Kompromisse machen.

Anfang Juli sind sie langsam aufgetaut: kleine Erdbeerpflanzen beim Obstbau Görnitz in Coswig. Und jetzt sorgen sie dafür, dass es bis in den Oktober hinein noch Erdbeeren aus Sachsen gibt. „Wir kaufen für unsere Herbsternte schon seit ein paar Jahren gefrostete Pflanzen“, sagt Michael Görnitz, Geschäftsführer von Bioobst Görnitz. Bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:15 Uhr
4 min.
Nachts auf dem Feld bei Zettlitz: Grüner Meister zieht im Dunkeln seine Bahnen durch den Raps
Die Selbstfahrspritze für Pflanzenschutz, GPS-gesteuert und ausgestattet mit 300 PS, gehört zu Felix Fiedlers bevorzugten Landmaschinen.
Landwirtschaftliche Berufe sind in Sachsen gefragt und bieten Chancen für Weiterbildung. Gerade vergab das Ministerium Grüne Meisterbriefe. Die „Freie Presse“ hat einen Grünen Meister begleitet.
Marion Gründler
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
21.08.2024
3 min.
Der Frost war‘s nicht: Aronia-Ernte fällt trotzdem mau aus
Aronia-Ernte mit Danny Löschner bei Dorfchemnitz: Auf 7,5 Hektar ernteten Leonid Romaniuk und Udo Jankowski (v. l.) die herben Früchte.
Seit fünf Jahren setzt Danny Löschner in Dorfchemnitz auf Aroniabeeren. In guten Jahren konnte er zehn Tonnen ernten. Und dieses Jahr? Selbstpflücker sind jedenfalls willkommen.
Cornelia Schönberg
16.09.2024
4 min.
Zettelwirtschaft war gestern: Kassenzettel wird elektronisch
Ein Blick aufs Handy statt auf Papier: Auch E-Bons sollten direkt nach dem Einkauf kontrolliert werden.
Ob als App oder QR-Code: Immer mehr Händler führen den E-Bon ein. Das ist praktisch, hat aber auch ein paar Tücken.
Sylvia Miskowiec
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
Mehr Artikel