Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 Wein und Weinbergschnecke: Winzer Martin Schwarz liebt die Arbeit im Weinberg.
Wein und Weinbergschnecke: Winzer Martin Schwarz liebt die Arbeit im Weinberg. Bild: Thomas Kretschel
Essen & Trinken
Hier wächst Sachsens teuerster Wein

Winzer Martin Schwarz produziert in den besten Steillagen von Radebeul, Diesbar-Seußlitz und Meißen - Rechtfertigt das Ergebnis den Preis?

In der Serie "Sachsens Winzer" stellt die "Freie Presse" heute den Winzer Martin Schwarz vor. Olaf Kittel hat mit dem studierten Weinbau-Ingenieur gesprochen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
7 min.
Ungewohnt in Farbe und Geschmack: Orange, Naturwein und Co.
Dreimal Trend im Glas: Weißer Qvevri, Orange Wine und trüber Naturwein.
Trüb, bernsteinfarben oder mal ein ganz anderer Geschmack – wer bei der Weinbestellung mutig ist, kann Neues entdecken. Natur- und Qvevri-Weine etwa brechen mit Erwartungen. Doch was steckt dahinter?
Christiane Meister-Mathieu, dpa
31.12.2024
6 min.
Wer in Sachsen die besten Weine macht: Wie Vinum, Falstaff und Gault & Millau die Winzer im Elbtal bewerten
Der Radebeuler Winzer Karl Friedrich Aust setzt auf Spätburgunder. Sein 2023er Spätburgunder „Terrasse“ gehört zu den besten Rotweinen Sachsens.
Die Weinguides haben in ihren 2025er Ausgaben die Weine aus dem aktuellen Jahrgang unter die Lupe genommen – und feine Tropfen gefunden – nicht nur bei Weißweinen. Ein Sommelier übt aber auch Kritik.
Jan-Dirk Franke
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
18:08 Uhr
2 min.
Vor Rekordkulisse: Werder nach Spektakel beim HSV im Finale
Bremens Sophie Weidauer jubelt nach ihrem Tor zum 1:2.
Pokal-Halbfinale. Nordderby. Rekordkulisse. Vor 57.000 Fans besiegen die Werder-Frauen den Rivalen HSV und ziehen ins Finale ein. Die dramatische Partie wird in der Verlängerung entschieden.
18:09 Uhr
5 min.
Nach Imamoglus Verhaftung ist
Gewaltsamer Protest in Istanbul: Ein Demonstrant wirft einen Feuerwerkskörper während einer Demonstration gegen die Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu.
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss bis zu seinem Prozess ins Gefängnis. Seine Partei hält eisern an ihm als Präsidentschaftskandidaten fest.
Susanne Güsten
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel