Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sieht lecker aus, vertragen aber viele nicht: Kuhmilch, Hühnereier oder auch Äpfel.
Sieht lecker aus, vertragen aber viele nicht: Kuhmilch, Hühnereier oder auch Äpfel. Bild: 123rf
Gesundheit
Auch Erwachsene entwickeln noch Nahrungsmittelallergien

Die Allergologin Dr. Katharina Blümchen über die Erkenntnis, Allergene zu essen, statt sie zu meiden, den richtigen Speiseplan für Babys und außergewöhnliche Allergien bei unseren Nachbarn.

Obwohl intensiv daran geforscht wird, sind bislang keine Methoden bekannt, um eine Nahrungsmittelallergie zu verhindern. Viele Erkenntnisse helfen jedoch dabei, das Risiko zu senken. So zeigt etwa eine aktuelle Studie, dass Kleinkinder mit einer Erdnussallergie weniger schwere allergische Reaktionen haben, wenn sie Pflaster mit Erdnussproteinen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
23.09.2024
6 min.
Asthma bei Kindern: Ärzte fordern Kostenübernahme für einfachen Screeningtest
Kribbelt es in Nase und Rachen? Brennen die Augen? Rund jedes fünfte Kind bekommt eine allergische Erkrankung.
Kinderpneumologin Christiane Lex spricht im Interview über Ursachen und neue Testmöglichkeiten für Allergien. Am Samstag klärt sie auch beim Deutschen Lungentag in Dresden auf.
Kornelia Noack
16.06.2025
7 min.
Was kann ich selber gegen meinen Diabetes machen, Herr Professor?
TU-Professor Moritz Schumann erklärt im Interview unter anderem, wie viel Ernährung und Bewegung bei Diabetes wirklich bringen.
Eine halbe Million Sachsen haben Diabetes Typ 2 - und noch viel mehr sind dabei, die Krankheit zu entwickeln. Das will die TU Chemnitz ändern. Professor Moritz Schumann erklärt, worum es geht.
Susanne Plecher
08:48 Uhr
2 min.
Ter Stegen bei Barças Trainingsauftakt mit Solo-Einheit
Beim Trainingsauftakt des FC Barcelona übte Marc-André ter Stegen am Rande der Gruppe.
Noch bleibt unklar, wie es mit Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona weitergeht. Beim ersten Training der neuen Saison steht er nicht mit der Mannschaft auf dem Platz.
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
08:36 Uhr
4 min.
Wie bei Olympia: Dreckiges Wasser sorgt bei WM für Ärger
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden.
Mitten in der Nacht wird das WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen verschoben. Der ungewöhnliche Zeitpunkt sorgt für Kritik. Die Wasserqualität ist immer wieder ein Problem.
Thomas Eßer, dpa
Mehr Artikel