Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Erkältungswelle zu Jahresbeginn erreichte auch Sachsen.
Die Erkältungswelle zu Jahresbeginn erreichte auch Sachsen. Bild: Bernd Weißbrod/dpa
Gesundheit
DAK: Erkältungswelle führt zu Fehlzeiten-Rekord bei Sachsens Beschäftigten

In den ersten drei Monaten des Jahres lagen viele Arbeitnehmer mit einer Grippe oder Schnupfen flach. Insgesamt waren sie jedoch seltener krank als im Vorjahr.

Grippe, Bronchitis, Schnupfen und andere Infekte der Atemwege haben in Sachsen in den ersten drei Monaten dieses Jahres zu deutlich mehr Jobausfällen geführt als im Vorjahr. Wie eine Auswertung der DAK Gesundheit zeigt, führten die Infektionen zu 167,5 Fehltagen je 100 Beschäftigte. Das waren knapp ein Fünftel mehr als zwischen Januar und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
So viele Krankschreibungen wie nie: Psychische Leiden in Sachsen nehmen zu
Mehr als mal kurz schlecht drauf: Psychische Störungen sind der dritthäufigste Grund für Krankschreibungen.
Neue Daten der DAK zeigen, dass Depressionen und andere psychische Erkrankungen immer häufiger für Arbeitsausfälle sorgen. Besonders in einer Berufsgruppe sind die Zahlen hoch.
Sylvia Miskowiec
25.05.2025
2 min.
Erkältungswelle hält Fehlzeiten hoch
Eine Erkältungswelle hat den Krankenstand im ersten Quartal auf hohem Niveau gehalten. (Symbolbild)
Zu Jahresbeginn gab es eine Welle von Atemwegserkrankungen. Das sorgt für einen weiterhin hohen Krankenstand. DAK-Chef Storm fordert eine grundsätzliche Debatte über die Ursachen der Arbeitsausfälle.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
16:10 Uhr
2 min.
Dänische Metal-Band Volbeat zum fünften Mal auf Platz eins
Die dänische Metal-Band Volbeat eroberte Platz eins der Charts.
Nach über 20 Jahren im Musik-Geschäft und einer steilen Karriere in der Metal-Szene steht die dänische Band Volbeat mit ihrem neuen Album direkt an der Chart-Spitze. Auch dahinter sind Neueinsteiger.
16:15 Uhr
1 min.
Ampeln an vielbefahrener Kreuzung in Aue werden abgeschaltet
Die Ampel an der Engel-Kreuzung in Aue wird am Samstag abgeschaltet.
Alle Ampeln aus heißt es am Wochenende an einer der meistbefahrenen Kreuzungen von Aue. Was dahinter steckt.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel