Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Dresdner Physiotherapeutin Kathleen Kramer zeigt die „diagonale Katze“ zur Rumpf-Stärkung: Rechter Arm und linkes Bein werden gestreckt und wieder zur Körpermitte geführt. Das Ganze mehrfach wiederholen und dann Seiten wechseln.
Die Dresdner Physiotherapeutin Kathleen Kramer zeigt die „diagonale Katze“ zur Rumpf-Stärkung: Rechter Arm und linkes Bein werden gestreckt und wieder zur Körpermitte geführt. Das Ganze mehrfach wiederholen und dann Seiten wechseln. Bild: Matthias Rietschel
Gesundheit
Eine stabile Mitte schützt nicht nur Läufer

Verknackste Knöchel gehören zu den häufigsten Verletzungen beim Laufen, besonders im Gelände. Die Dresdner Physiotherapeutin Kathleen Kramer weiß, wie man dem vorbeugen kann.

Die Faszienrolle ist Kathleen Kramers Geheimrezept. „Nach dem Laufen lockert das schön meine Waden“, sagt sie und lässt ihren linken Unterschenkel auf dem schwarzen Schaumstoffteil hin- und herrollen. Zwei- bis dreimal pro Woche schnürt die 34-jährige Physiotherapeutin aus Dresden ihre Laufschuhe und ist auf Trails unterwegs – kleinen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.05.2024
6 min.
Trailrunning begeistert immer mehr Sachsen, doch was genau ist das?
Trailrunner Philipp Schärlig in seinem Element in der Dresdner Heide.
Laufen auf unebenen Pfaden ist die anstrengende, aber beliebte Alternative zum Joggen. Allein für den Sachsentrail Ende Juni im Erzgebirge am Rabenberg gibt es rund 1800 Anmeldungen.
Sylvia Miskowiec
23.05.2025
6 min.
„Ich konnte nach drei Stunden nicht mehr aufstehen“ – wie eine Dresdnerin mit MS durch den Sommer kommt
Drei Minuten bei minus 110 Grad Celsius: Nach dem Besuch der Kältekammer fühlt sich Carla Reymund besser.
Carla Reymund war plötzlich oft erschöpft - dann wurde ihr Multiple Sklerose diagnostiziert. Die Krankheit ist unheilbar. Die Uniklinik Dresden testet nun als eines von neun Zentren weltweit ein neues Medikament.
Sylvia Miskowiec
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11:14 Uhr
2 min.
Hausarzt-Mangel in Plauen: In dieser Praxis gibt es noch Kapazitäten für neue Patienten
Am MVZ des Helios-Vogtlandklinikums praktiziert nun eine neue Allgemeinmedizinerin.
Am MVZ des Helios-Vogtlandklinikums ist im Herbst eine Ärztin in Rente gegangen. Die Medizinerin, welche die Praxis übernahm, hat sogar noch freie Termine.
Sabine Schott
11:00 Uhr
2 min.
Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband
Bereit für eine Rückkehr auf die Trainerbank? Joachim Löw.
Seit Jahren ist Weltmeister-Trainer Joachim Löw ohne Job und bringt sich als Coach immer wieder ins Gespräch. Jetzt sind Verantwortliche mehrerer Mannschaften auf ihn zugegangen.
Mehr Artikel