Gesundheit
Forscher suchen nach neuen Wegen zur Bekämpfung der tödlichen Folgen von schwarzem Hautkrebs: Wie man Metastasen aushungert
Der schwarze Hautkrebs entsteht nach intensivem Sonnenbaden und lässt sich nur noch schwer behandeln, haben die Tumorzellen erst einmal gestreut. Ein Forscher der Universitätsmedizin Essen und sein Team möchten das mit einem völlig neuen Ansatz ändern: Sie wollen den Stoffwechsel der streuenden Tumorzellen aufklären und so einen wunden Punkt finden, an dem die Therapie gegen die Metastasen ansetzen kann. Eines ihrer Werkzeuge ist dabei schwerer Kohlenstoff.
Der Tumor hat bereits gestreut." Für Krebspatienten ist dieser kurze Satz ein furchtbarer Schicksalsschlag. Sterben doch 90 Prozent der Betroffenen nicht etwa an ihrem ursprünglichen Tumor, sondern an den Metastasen genannten Tochtergeschwülsten. Besonders schnell und damit auch besonders gefährlich ist der schwarze Hautkrebs. Wuchern seine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.