Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gesundheit

Forscher suchen nach neuen Wegen zur Bekämpfung der tödlichen Folgen von schwarzem Hautkrebs: Wie man Metastasen aushungert

Der schwarze Hautkrebs entsteht nach intensivem Sonnenbaden und lässt sich nur noch schwer behandeln, haben die Tumorzellen erst einmal gestreut. Ein Forscher der Universitätsmedizin Essen und sein Team möchten das mit einem völlig neuen Ansatz ändern: Sie wollen den Stoffwechsel der streuenden Tumorzellen aufklären und so einen wunden Punkt finden, an dem die Therapie gegen die Metastasen ansetzen kann. Eines ihrer Werkzeuge ist dabei schwerer Kohlenstoff.

Der Tumor hat bereits gestreut." Für Krebspatienten ist dieser kurze Satz ein furchtbarer Schicksalsschlag. Sterben doch 90 Prozent der Betroffenen nicht etwa an ihrem ursprünglichen Tumor, sondern an den Metastasen genannten Tochtergeschwülsten. Besonders schnell und damit auch besonders gefährlich ist der schwarze Hautkrebs. Wuchern seine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.07.2024
3 min.
Züricher Forscher wollen Therapie gegen den besonders in Sachsen verbreiteten Schwarzen Hautkrebs verbessern
In Sachsen ist der Schwarze Hautkrebs besonders verbreitet. Jetzt haben Forscher neue Erkenntnisse, die bei der Therapie helfen sollen.
Eine neue Studie erkennt, warum bei manchen Patienten die Krebstherapie nicht anschlägt. Spezielle Immunzellen-Typen schützen die Krebszellen. Was kann man dagegen tun?
Jens Eumann
22.01.2025
3 min.
BSV Sachsen Zwickau freut sich auf das einfachste Heimspiel der Saison
Auf Tereza Eksteinová und die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau wartet am Mittwoch im Heimspiel in der Stadthalle ein harter Brocken: Zu Gast ist Spitzenreiter HB Ludwigsburg.
Gegen Spitzenreiter HB Ludwigsburg sind die Bundesliga-Handballerinnen am Mittwoch klarer Außenseiter. Welche Dinge Trainer Norman Rentsch dabei statt einem Sieg von seiner Mannschaft einfordert.
Anika Zimny
22.01.2025
2 min.
Umfrage: Neujahrsvorsätze scheitern oft schon im Januar
Zum Jahresanfang nehmen sich viele Menschen vor, Gewohnheiten zu ändern. (Symbolbild)
Viele Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Eine Umfrage aber zeigt: Damit ist es schnell vorbei.
20.01.2025
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
Mehr Artikel