Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Doppelstockbus „Glück sucht dich“ kann auch in den Dörfern über die Suchtgefahren aufgeklärt werden. Mehr als 28.000 Kinder und Jugendliche in ganz Sachsen haben die mobile Ausstellung bislang besucht.
Mit dem Doppelstockbus „Glück sucht dich“ kann auch in den Dörfern über die Suchtgefahren aufgeklärt werden. Mehr als 28.000 Kinder und Jugendliche in ganz Sachsen haben die mobile Ausstellung bislang besucht. Bild: SLfG
Gesundheit
Hat Sachsen kein Geld mehr für die Suchtprävention?

Dresden. Sachsen muss sparen. Im neuen Haushaltsentwurf wird auch im sozialen Bereich der Rotstift angesetzt. Was das für Projekte der Suchtprävention bedeuten würde, erklärt Referent Sirko Schamel im Interview.

„Freie Presse“: Herr Schamel, Sachsens Regierung wird vermutlich Ende Juni den Haushalt beschließen. Was ist für die Suchtprävention im Land bislang vorgesehen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
5 min.
„Man schaut sich erst einmal um, bevor man sich zu Präsident Trump äußert“: Wie Sachsens Landesbischof seine Reise in die USA erlebte
„Das macht mich nachdenklich“: Landesbischof Tobias Bilz über Eindrücke aus Amerika.
Tobias Bilz, Bischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens, ist von einer Dienstreise im US-Swing-State Pennsylvania zurückgekehrt. Im Gespräch berichtet er über zwiespältige Eindrücke.
Frank Hommel
19.06.2025
5 min.
Vom Kita-Moratorium bis zum Reparaturbonus: Was Linke und Grüne der Minderheitskoalition in Sachsen abgetrotzt haben – und was nicht
Ergebnis der Verhandlungen des Viererbündnisses für den Doppelhaushalt 2025/26: Das Kita-Moratorium soll nun doch schon dieses Jahr kommen.
Nächste Woche soll der Landtag den Doppelhaushalt 2025/26 beschließen. Zur Mehrheit setzt die CDU/SPD-Minderheitskoalition auf Linke und Grüne. Nun machte das Quartett die Einigung öffentlich. Die „Freie Presse“ mit den wichtigsten Fragen und Antworten.
Tino Moritz
21:07 Uhr
1 min.
Ein Toter und drei Schwerverletzte bei Sturm in Berlin
Über Berlin zog am späten Nachmittag ein heftiger Sturm hinweg.
Bei dem heftigen Sturm in Berlin ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Drei weitere wurden lebensgefährlich verletzt, wie die Feuerwehr am Abend mitteilte. Es gab demnach mehr als 500...
20:40 Uhr
6 min.
Erste Vergeltung: Iran greift US-Stützpunkt in Katar an
Dieses Satellitenbild von Planet Labs PBC via AP zeigt den Luftwaffenstützpunkt Al Udeid außerhalb von Doha.
Am Sonntag griffen die USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein. Die Antwort des Irans auf die US-Bombardements fällt - zumindest bislang - überschaubar aus.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel