Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alles im grünen Bereich: Wolfgang Recke aus Freiberg beim Herz-Check in der Hausarztpraxis von Frank Landgraf.
Alles im grünen Bereich: Wolfgang Recke aus Freiberg beim Herz-Check in der Hausarztpraxis von Frank Landgraf. Bild: Eckardt Mildner
Gesundheit
Herz-Check per KI: Warum ein Freiberger Arzt als erster in Sachsen auf Cardisiographie setzt

Herzkrankheiten sind bundesweit die häufigste Todesursache, weil sie nicht frühzeitig erkannt werden. Ein innovatives Verfahren könnte das ändern. Fast jeder dritte Patient ist dabei auffällig gewesen, ohne dass er Beschwerden hatte. Doch es gibt auch Kritiker.

Sein Herz bereitet Wolfgang Recke Sorgen. Seit einigen Jahren schon ist der 74-Jährige in kardiologischer Behandlung. Weil seine Herzkranzgefäße verengt waren, wurde ihm bereits ein Stent eingesetzt. Jetzt liegt der Rentner aus Freiberg in der Praxis seines Hausarztes Frank Landgraf auf der Pritsche - er hat sich für einen Herz-Check außer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
6 min.
Herzinfarkt oder Schlaganfall: So gefährlich sind hohe Cholesterinwerte
Einfach nur auf Eier verzichten? Das hilft kaum, die Blutfettwerte dauerhaft zu senken.
Vielen ist gar nicht bewusst, welche Folgen hohe Blutfettwerte für den gesamten Körper haben können. Dabei hilft gesunde Ernährung, sie zu senken. Medikamente sind nur selten wirklich notwendig.
pwd
16:09 Uhr
1 min.
Schwerer Unfall im Erzgebirge: Auto überschlägt sich
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der S 275 bei Eibenstock überschlug sich ein Citroën.
Rettungskräfte sind am Samstag zu einem Unfall bei Eibenstock alarmiert worden. Zwei Verletzte wurden in ein Krankenhaus gebracht
Niko Mutschmann
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
16:03 Uhr
2 min.
Wieder kein Rasentitel: Sabalenka verpasst Finale in Berlin
Aryna Sabalenka wartet noch auf den ersten Rasentitel ihrer Karriere.
Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka verliert beim Berliner Tennisturnier im Halbfinale. Im aufgeheizten Steffi-Graf-Stadion ist eine Wimbledonsiegerin zu stark.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
04.06.2025
4 min.
Cholesterin: Warum jeder seine Werte kennen sollte und wie hoch sie sein dürfen
Haferkleie können, zum Beispiel verarbeitet zu einem Porridge, einen positiven Effekt auf den Cholesterinspiegel haben.
Zwei von drei Erwachsenen haben zu hohe Blutfettwerte. Weil sie lange keine Beschwerden machen, bleiben sie oft unerkannt. Gefährlich kann es trotzdem werden.
Kornelia Noack
Mehr Artikel