Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schön, die vielen bunten Holzfiguren in der Spielecke der Klinik für Hämatologie am Uniklinikum Dresden. Lemmy aus der Lausitz und seine Mutter Jenny Dierbach haben schwere Zeiten hinter sich.
Schön, die vielen bunten Holzfiguren in der Spielecke der Klinik für Hämatologie am Uniklinikum Dresden. Lemmy aus der Lausitz und seine Mutter Jenny Dierbach haben schwere Zeiten hinter sich. Bild: SZ/Veit Hengst
Gesundheit
Lemmys mysteriöse Blutungen im Kopf

Bei einem Baby aus der Lausitz wurden Auffälligkeiten entdeckt. Wurde der Junge geschüttelt? Gerinnungsspezialisten aus Dresden fanden die Antwort.

In der Spielecke der Kinderhämatologie des Uniklinikums Dresden kann der bald zweijährige Lemmy schon fast wieder lachen. "Aber der Weg dahin ist für ihn trotzdem immer wieder Stress. Er hat Angst und weint dann oft", sagt seine Mutter Jenny Dierbach. In seinem kurzen Leben hat der Junge schon viele Behandlungen durchstehen müssen. Das habe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
1 min.
Spendenziel für Hühner aus Horror-Haus übertroffen
Einige der geretteten Zwerghühner aus Werdau sind nun im Tierheim Vielau untergebracht.
Über Ostern hatte der Tierschutzverein Zwickau und Umgebung zu Spenden für knapp 80 Zwerghühner und Wachteln aufgerufen. Die Tiere waren aus der Verwahrlosung gerettet worden.
Elsa Middeke
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
02.04.2025
6 min.
„Hier geht es ums Überleben“: Der neue Chef der Frauenklinik Chemnitz über Zukunftspläne und KI
Dr. Paul Gaß ist der neue Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Chemnitz.
Ob Krebs oder Hochrisikoschwangerschaft: 4750 Patientinnen aus ganz Südwestsachsen wurden voriges Jahr in der Frauenklinik Chemnitz behandelt, 1350 Kinder kamen hier zur Welt. Warum der neue Chef Paul Gaß nun mehr Standards fordert.
Sylvia Miskowiec
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17.04.2025
3 min.
Große blaue Flecken? Dahinter kann eine Erkrankung stecken
Wenn bereits leichte Stöße häufig zu blauen Flecken führen, kann das auf eine Störung der Blutgerinnung hinweisen.
Huch, da prangt ein riesiger Bluterguss, obwohl Sie sich nur leicht gestoßen haben? Kommt das immer wieder vor, ist das ein Anzeichen für Hämophilie. Drei Fakten zur Bluterkrankheit.
09:50 Uhr
2 min.
Kommentar zur Gastro-Steuer: Entgegenkommen für Gastwirte
Das Essen im Restaurant wird wohl auch nach der Gastro-Steuersenkung nicht preiswerter für die Gäste.
Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in Gaststätten wird wohl nicht auf der Speisekarte ablesbar sein. Könnte sich aber in der Vielfalt der ländlichen Gastroszene niederschlagen.
Jan Leißner
Mehr Artikel