Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Krampfartige Hustenanfälle, danach ein keuchendes Einatmen: Der Kranke könnte Keuchhusten haben. Foto: DAK/Wigger/dpa
Krampfartige Hustenanfälle, danach ein keuchendes Einatmen: Der Kranke könnte Keuchhusten haben. Foto: DAK/Wigger/dpa Bild: Foto: DAK/Wigger/dpa
Gesundheit
Neue Keuchhustenwelle erfasst Sachsen

Mitte Mai hat das Gesundheitsamt in Chemnitz Alarm geschlagen: In den Schulen und Kindergärten häuften sich die Fälle von bellendem krampfartigem Husten. Inzwischen sind die Keuchhustenzahlen überall im Freistaat gestiegen. Viermal so viele Menschen wie vor einem Jahr sind erkrankt.

In Sachsen sind bis zum 26. Mai 278 Fälle von Keuchhusten gemeldet worden, wie die Landesuntersuchungsanstalt (LUA) Sachsen mitteilt. Im Vorjahr waren es zum vergleichbaren Zeitpunkt 61 Fälle. Die höchsten Erkrankungszahlen wurden in Görlitz, Leipzig und Dresden registriert. Ungewöhnlich sind die aktuell hohen Fallzahlen gegenüber der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07:35 Uhr
3 min.
Cannabis, Geld und Drogenzubehör: Verdächtige in Freiberg im Gebüsch ertappt – das ist bislang bekannt
Update
Cannabis (Symbolbild) macht die häufigsten Drogenfunde der Polizei in Mittelsachsen aus.
Der Stadtordnungsdienst in Freiberg hatte einen guten Riecher: Bei einer Kontrolle gehen mutmaßliche Drogendealer ins Netz. Wie Polizei und Stadt den Fund einordnen.
Grit Baldauf, Heike Hubricht
24.06.2025
7 min.
Gefahr durch Zecken: Borreliosefälle in Sachsen steigen deutlich
Bevor Zecken stechen, krabbeln sie oft eine Weile über die Haut.
Zecken sind derzeit sehr aktiv. Die Holzböcke verbreiten Borreliose und FSME - in Sachsen, aber auch in Urlaubsländern wie Tschechien, in der Schweiz und in Österreich.
Sylvia Miskowiec
07:35 Uhr
1 min.
Fußgänger in Chemnitz unter Bus eingeklemmt: Leichte Verletzungen
Der angefahrene Fußgänger musste von der Feuerwehr befreit werden.
Rettungseinsatz mitten in der Stadt: Der Passant musste von der Feuerwehr befreit werden. Dafür kamen spezielle Hebekissen zum Einsatz.
Lukas Fischer, Erik Anke
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
03.07.2025
5 min.
Polio in Deutschland – womöglich bereits Ansteckungsketten?
Die Stiko empfiehlt drei Impfungen zur Grundimmunisierung von Säuglingen sowie eine Auffrischungsimpfung (Archivbild).
In deutschem Abwasser werden nach wie vor Polioviren nachgewiesen. Heißt das, dass es hierzulande bereits Übertragungen der potenziell tödlichen Krankheit gibt?
Mehr Artikel