Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alles normal - kein Anlass zur Sorge. EKG-Uhren oder Ereignisrekorder zeichnen die Herzfrequenz zuverlässig auf.
Alles normal - kein Anlass zur Sorge. EKG-Uhren oder Ereignisrekorder zeichnen die Herzfrequenz zuverlässig auf. Bild: Uwe Mann
Gesundheit
Nicht jedes Herzstolpern ist gefährlich

Millionen Menschen leiden an Herzrhythmusstörungen. Man kann sie gut behandeln, sagen Kardiologen beim Telefonforum.

Uhren, Karten und Smartphone-Apps erleichtern das Aufzeichnen von Herzrhythmusstörungen. Die Kardiologen Professor Stefan G. Spitzer, Ärztlicher Leiter der Praxisklinik Herz und Gefäße in Dresden, und Dr. Marian Christoph vom Klinikum Chemnitz empfehlen diese Geräte - denn die Rhythmusstörungen treten meist dann auf, wenn kein EKG-Gerät...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:30 Uhr
1 min.
Geheimnis gelüftet: Diese Bands kommen zum internationalen Störfaktor-Festival nach Zwickau
Ein Line-Up, das die Fans begeistert: Der Flyer zum Zwickauer Störfaktor-Festival 2025.
Das Störfaktor-Festival in Zwickau begeht sein 15-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Line-Up. Auf dem Flugplatz Zwickau wird vom 3. bis 5. Juli 2025 gefeiert.
Thomas Croy
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
26.02.2025
4 min.
Stolpert da was? Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen
Fühlen und zählen: Den Puls kann man auch ohne spezielle Geräte selbst messen.
Stolpert das Herz plötzlich, kann das erst einmal verunsichern. Wann Sie Unregelmäßigkeiten abklären lassen sollten - und warum eine gelegentliche Pulsmessung auch ohne Beschwerden sinnvoll ist.
Hilde Kraatz, dpa
12:23 Uhr
2 min.
Kiews Generalstab zeigt auf Karte Truppenrückzug aus Sudscha
Eine vom Kiewer Generalstab veröffentlichte Karte zeigt den Rückzug der ukrainischen Truppen aus der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. (Archivbild)
Moskau verkündete bereits die Rückeroberung der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. Der Generalstab in Kiew berichtet von Gefechten in der Region. Eine Karte zeigt aber noch etwas anderes.
26.02.2024
6 min.
Neue Kassenleistung Herz-CT: Warum viele Sachsen das Nachsehen haben werden
Professor Dr. Stefan G. Spitzer (links) am CT-Gerät der Praxisklinik Herz und Gefäße in Dresden. In der Mitte Dr. Clemens T. Kadalie, Facharzt für Radiologische Diagnostik/Nuklearmedizin. (Archivfoto)
Ein Herz-CT kann vielen Patienten mit Anzeichen für eine koronare Herzerkrankung den Katheter ersparen. Kardiologe Stefan G. Spitzer aus Dresden über das moderne Verfahren und Probleme im Freistaat.
Kornelia Noack
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel