Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sandra Haucke-Rudolph hat sich in den vergangenen Jahren viel selbst angelesen, um ihr PCOS zu verstehen.
Sandra Haucke-Rudolph hat sich in den vergangenen Jahren viel selbst angelesen, um ihr PCOS zu verstehen. Bild: SZ/Veit Hengst
Gesundheit
Schwanger werden mit PCOS: „Zu viele männliche Hormone haben meinen Kinderwunsch erschwert“

Sandra Haucke-Rudolph wurde und wurde nicht schwanger. Erst ein Facharzt entdeckte als Ursache PCOS. Betroffen sind bis zu 20 Prozent der Frauen.

Das Schlimmste waren die Spritzen – selbst zu setzen, jeden Tag. Genauso wie die Zeit, die Woche für Woche in einem Wartezimmer der Dresdner Uniklinik draufging, um Blut und Eizellwachstum zu kontrollieren. Und dann war da noch die Ungewissheit, ob es nun endlich geklappt hat mit dem Kinderwunsch. „Das war hart“, erinnert sich Sandra...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
07.04.2025
7 min.
Schmettern statt zittern: Wie Chemnitzer Senioren gegen Parkinson kämpfen
Steht so gut wie jeden Tag an der Platte: Frank Schliwinski ist der Leiter der Chemnitzer Abteilung von Pingpong Parkinson.
Parkinson-Fälle nehmen drastisch zu, nicht nur, weil wir älter werden. Ein gemeinnütziger Verein zeigt einen Weg, wie sich die Krankheit verlangsamen lässt - und das sogar mit Spaß dabei.
Sylvia Miskowiec
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
02.04.2025
6 min.
„Hier geht es ums Überleben“: Der neue Chef der Frauenklinik Chemnitz über Zukunftspläne und KI
Dr. Paul Gaß ist der neue Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Chemnitz.
Ob Krebs oder Hochrisikoschwangerschaft: 4750 Patientinnen aus ganz Südwestsachsen wurden voriges Jahr in der Frauenklinik Chemnitz behandelt, 1350 Kinder kamen hier zur Welt. Warum der neue Chef Paul Gaß nun mehr Standards fordert.
Sylvia Miskowiec
28.04.2025
4 min.
70 Jahre Bündnistreue: Nato feiert Beitritt Deutschlands
Ein historischer Tag: Am 9. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. (Archivbild)
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt bereits an diesem Montag gefeiert. Das sicherheitspolitische Umfeld ist düster.
Mehr Artikel