Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer presst, riskiert Hämorrhoiden.
Wer presst, riskiert Hämorrhoiden. Bild: 123rf
Gesundheit
Wenn es hintenrum krabbelt: Jeder zweite Sachse leidet unter Hämorrhoiden

Die gut durchbluteten Gefäßpolster im After haben eine wichtige Funktion, sind aber empfindlich. Was bei Beschwerden hilft - und warum Betroffene lieber auf Toilettenpapier verzichten sollten.

Es sind Beschwerden, über die kaum einer spricht: Es juckt, brennt und schmerzt am Hintern, ganz besonders nach dem Toilettengang, und manchmal ist Blut am Klopapier. Die Ursache sind in der Regel veränderte Hämorrhoiden. Rund jeder Zweite über 30 Jahren hat mindestens einmal in seinem Leben deshalb Beschwerden - mutmaßen Ärzte, denn: "Nur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
12:05 Uhr
1 min.
Rechte scheitern mit Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen ist gescheitert. Bei der Abstimmung im Europaparlament in Straßburg votierten 175 der Abgeordneten für den Vorstoß aus dem...
12:07 Uhr
1 min.
Rechte scheitern mit Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Ursula von der Leyen kann aufatmen: Der von Rechten eingereichte Misstrauensantrag gegen sie ist gescheitert. (Archivbild)
Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen ist gescheitert. Bei der Abstimmung im Europaparlament in Straßburg votierten 175 der Abgeordneten für den Vorstoß aus dem...
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Angst vor Trisomie: Mehr als jede dritte Schwangere in Sachsen nutzt Gentests
Wie viel wollen wir über die Gesundheit unseres Babys wissen?
Seit die Krankenkasse zahlt, steigt die Zahl der Tests. Generell empfohlen werden sie aber nicht. Und auch das eigentliche Ziel wird damit nicht erreicht.
Kornelia Noack
05.07.2025
6 min.
Wie der Eierstockkrebs Aurelies Leben verändert hat
Der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, PD Dr. Paul Gaß erklärt Aurelie Fischer zusammen mit Prof. Dr. Lutz Mirow, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (rechts), wie sich der Krebs vom Eierstock aus ausbreiten kann.
Vor elf Jahren wurde bei einer Döbelnerin Eierstockkrebs operiert. Jetzt hofft sie auf das Klinikum Chemnitz, denn der Krebs ist zurück. Eine Krankheit, für die es noch keine Früherkennung gibt.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel