Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frage des Tages
Was ist das für ein Küchen- oder Tischgerät?
Er reißt nicht ab, der Strom an Alltagsgegenständen, bei deren Anblick man sich fragt, wofür sie eigentlich gedacht sind. Und bei denen zum Teil selbst Fachleute kapitulieren. Aber dazu später. "Meine Freundin aus Hessen hat Geschirr im Konvolut erhalten, das bis jetzt noch niemand zuordnen konnte. Kannst du helfen?", fragte Ende vergangenen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.02.2025
5 min.
„Der Krieg in der Ukraine kann morgen hier sein“ - Buchautor aus dem Erzgebirge erzählt wahres Familienschicksal
Friedrich Herold stammt aus Neuwürschnitz, hat ein Buch über den Zweiten Weltkrieg geschrieben. Er bezeichnet es als „hochaktuelles Sozialdrama“. Denn was in den vergangenen Jahren auf der Welt passiert, beobachtet Herold mit Sorge.
Die Realität des Krieges, ein verschollener Schatz und ein tragisches Leben: Friedrich Herold hat ein Buch über den Zweiten Weltkrieg und seine Familiengeschichte geschrieben. „Nichts hat sich geändert“, sagt der Stollberger im Hinblick auf Aktuelles.
Michael Urbach
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
26.12.2024
5 min.
Leere Kassen, Personalmangel, Falschparker: Bürgermeister schmieden neuen Gemeindebund im Erzgebirge
Alle für eine Region (v.l.): Michael Wiezorek (Mulda), Thomas Schurig (Dorfchemnitz), Stefan Wanke (Sayda), Dirk Müller (Großhartmannsdorf), Udo Eckert (Weißenborn), Reiner Hentschel (Frauenstein), Michael Funke (Rechenberg-Bienenmühle) und Andreas Drescher (Neuhausen). Auf dem Foto fehlt Steffi Schädlich (Lichtenberg).
Sachsens Kommunen der Zukunft - sehen sie so aus? Neun Gemeinden bündeln jetzt als „Mittelsächsisches Erzgebirge“ die Kräfte. Das ist ihr Plan.
Oliver Hach
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
4 min.
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist ein Rivale Erdogans. (Archivbild)
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
Mehr Artikel