Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Runter vom Rechner - oder gar nicht erst installieren: Eine Behörde für IT-Sicherheit warnt vor Kaspersky-Virenschutz.
Runter vom Rechner - oder gar nicht erst installieren: Eine Behörde für IT-Sicherheit warnt vor Kaspersky-Virenschutz. Bild: Laura Ludwig/dpa
Multimedia

Behörde warnt vor russischem Virenschutz Kaspersky - das sind die Alternativen

Ein IT-Sicherheitsexperte erklärt, warum die Kaspersky-Software nicht nur für Firmen gefährlich werden kann - und benennt Alternativen.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am Dienstag eine offizielle Warnung "vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky" ausgesprochen. Als Begründung führt die Behörde das fehlende Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Anbieters an. Im Interview mit Andreas Rentsch erklärt Jürgen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
02.12.2024
17 min.
Peer Steinbrück über Olaf Scholz, Christian Lindner und den Bruch der Ampelkoalition: Angela Merkel hätte das nicht gemacht
Bilckt kritisch auf den Schlagabtausch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner: Peer Steinbrück im Interview.
Das Aus der Ampelkoalition, der Streit um die Schuldenbremse, Merkels Memoiren und die bevorstehende Bundestagswahl: Peer Steinbrück (SPD), der viele Jahre die Geschicke der Bundesrepublik mitbestimmte, hat einen unverstellten Blick auf das politische Geschehen. Wir sprachen mit ihm in Zwickau. Steinbrück weilte auf Einladung der Sparkasse Zwickau in der Stadt.
Torsten Kleditzsch und Christoph Ulrich
15.01.2025
6 min.
Bundeswirtschaftsminister: „Wir sind nicht weit genug gekommen“
Wirbt um Vertrauen: der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck.
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck präsentiert sich im Wahlkampf als Zuhörer. Aber reicht das? Im Interview mit der „Freie Presse“ erklärt er, wie er Deutschland jetzt noch aus der Krise führen will – und wie er im Osten punkten will.
Rebekka Wiese
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
11:03 Uhr
4 min.
Nach Sahin-Aus: U19-Trainer Tullberg Interimscoach beim BVB
Nuri Sahin ist nicht mehr Trainer von Borussia Dortmund.
Nur ein gutes halbes Jahr war Nuri Sahin als Cheftrainer bei seinem Herzensclub Borussia Dortmund im Amt. Bei der Suche nach einem Nachfolger verschafft sich der BVB etwas Zeit.
11:00 Uhr
4 min.
Geschichte in Stein: Dreiherrenstein am Erzgebirgskamm erstrahlt nach aufwendiger Sanierung neu
Der Dreiherrenstein markiert seit knapp 300 Jahren den Grenzverlauf zwischen Sachsen und Böhmen bei Oberwiesenthal.
In Oberwiesenthal steht ein fast 300 Jahre alter Wappenstein, der einst die Grenze dreier Herrschaftsgebiete markierte. Nach aufwendiger Restaurierung präsentiert er sich in seiner ursprünglichen Pracht.
Ingolf Wappler
Mehr Artikel