Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jubel über einen überraschend klaren Sieg gegen den Europameister aus Belgien bei der olympischen Premiere: Die deutschen Basketballerinnen um Romy Bär (2. von rechts) und Nyara Sabally (3. von rechts), die sich im Spielverlauf am Kopf verletzte, aber Entwarnung geben konnte.
Jubel über einen überraschend klaren Sieg gegen den Europameister aus Belgien bei der olympischen Premiere: Die deutschen Basketballerinnen um Romy Bär (2. von rechts) und Nyara Sabally (3. von rechts), die sich im Spielverlauf am Kopf verletzte, aber Entwarnung geben konnte. Bild: Imago
Sport-Mix
Chemnitzerin Romy Bär als Ruhepol mittendrin: Basketballerinnen gewinnen olympische Premiere

Die Chemnitzerin hat beim 83:69-Erfolg gegen Europameister Belgien zwar nicht gespielt, aber mit ihrer Erfahrung helfen können. Die 37-Jährige genießt ihre Premiere bei Olympischen Spielen in vollen Zügen, wie sie sagt.

Was in den meisten deutschen Medien als große Überraschung beschrieben wurde, ist für Romy Bär absehbar gewesen. „Dass wir gegen Belgien gewinnen können, war mir klar. Wir kannten ihre Spielweise und haben selbst eine starke Mannschaft zusammen. Am Ende hat das alles ja auch sehr gut geklappt.“ So gut, dass die deutsche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:20 Uhr
2 min.
Depardieu muss sich erneut vor Gericht verantworten
Wegen sexueller Belästigung von zwei Frauen wurde Gérard Depardieu im vergangenen Monat zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. (Foto: Archiv)
Vor einem Jahr soll der französische Schauspieler auf einen von Italiens prominentesten Paparazzi losgegangen sein. Er bestreitet die Vorwürfe. Jetzt beschäftigt sich damit die Justiz.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
13.05.2025
5 min.
Dreifache Deutsche Meisterin: Die Chemnitzer Schwimmerin, die einfach nicht verlieren kann
Lise Seidel hatte bei den Deutschen Meisterschaften allen Grund zum Strahlen. Sie gewann drei Goldmedaillen und freut sich jetzt auf die WM in Singapur.
Die dreifache Deutsche Meisterin vom SC Chemnitz ist superehrgeizig und kann im Wettkampf extrem über ihre Grenzen gehen. Im harten Trainingsalltag darf der Spaß für die 18-jährige Rückenspezialistin, die sich für die Weltmeisterschaften in Singapur qualifiziert hat, aber nicht zu kurz kommen.
Thomas Treptow
10:15 Uhr
3 min.
Leichtathletik: LG Mittweida mit erfolgreicher Medaillenjagd an der Elbe
Arno Fuhrmann (l.) wurde in Dresden am Wochenende zweimal Landesmeister. Am dritten Titel schrammte er knapp vorbei.
Die Leichtathleten der LG Mittweida haben bei der Landesmeisterschaft in Dresden 15 Medaillen geholt. Für einen Athleten gab es trotz zweier Titel einen Wermutstropfen.
Robin Seidler
13.05.2025
3 min.
Chemnitzer Basketballtrainer wird Teil eines gigantischen Projektes in seiner zweiten Heimat Japan
Auf nach Japan: Torsten Loibl wird ab diesem Sommer abermals Cheftrainer bei Erstligist Levanga Hokkaido.
In Deutschland kennen Torsten Loibl in erster Linie die Sport-Experten, in Japan aber ist er eine Berühmtheit. Nun wird er Cheftrainer in einer Liga, die in den kommenden Jahren einiges vorhat.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel