Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pierre Knechtel (links) und Matthias Wistuba sollen das Nachwuchsleistungszentrum des Chemnitzer FC ab dem 1. Juli leiten.
Pierre Knechtel (links) und Matthias Wistuba sollen das Nachwuchsleistungszentrum des Chemnitzer FC ab dem 1. Juli leiten. Bild: Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Duo soll junge Fußballer erfolgreicher machen: Chemnitzer FC präsentiert neue Leitung des Nachwuchsleistungszentrums

Pierre Knechtel und Matthias Wistuba sollen ab dem 1. Juli im Verein arbeiten. Der eine kommt aus der Region, der andere war schon in China tätig.

Nachdem Fußball-Regionalligist Chemnitzer FC vor mehr als zwei Monaten angekündigt hat, sein Nachwuchsleistungszentrum neu aufzustellen und sich dabei auch von einigen Trainern zu trennen, hat der Verein nun bekanntgegeben, wer die neue Leitung übernehmen wird. Demnach wird ab dem 1. Juli ein Duo im Sportforum seine Arbeit aufnehmen: Pierre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:26 Uhr
1 min.
Neunjährige stirbt nach Badeunfall in Frankfurter Freibad
Das neun Jahre alte Mädchen überlebte den Badeunfall nicht. (Symbolbild)
Ein Mädchen wird aus dem Wasser geholt und muss reanimiert werden. Wenig später stirbt das Kind im Krankenhaus. Was ist passiert?
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
13.04.2025
3 min.
Nach Umbauplänen im Nachwuchsleistungszentrum: Junioren des Chemnitzer FC senden deutliches Signal für ihren Trainer
Die Spieler der U-19-Mannschaft des Chemnitzer FC haben sich im Rahmen des letzten Bundesligaspieles gegen Bayern München noch einmal bei ihrem Trainer Torsten Wappler bedankt und damit auch ein Zeichen gegen die geplante Umstrukturierung in Nachwuchsleistungszentrum des Vereines gesetzt.
Im Sommer sollen zahlreiche verdiente Übungsleiter den Verein verlassen. Das Unverständnis darüber wurde vor dem Spiel gegen den FC Bayern München auch laut verkündet.
Thomas Reibetanz
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
17.06.2025
3 min.
Chemnitzer FC trauert um Willy Lang
Daumen hoch: Willy Lang bestritt als Torwart zwölf Spiele in der Oberliga bzw. DDR-Liga für den FCK, später arbeitete er an der Seite von Legenden wie Christoph Franke und Gerd Schädlich als Trainer beim Club.
Willy Lang ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Mit dem ehemaligen Torwart und späteren Trainer verliert der Club einen echten Freund.
Thomas Scholze
11:22 Uhr
2 min.
DDR-Prestigezug soll bald wieder rollen
Schon bald soll der aufgearbeitete Zug wieder mit Passagieren auf der Schiene rollen.
Bislang ist der historische Schnellzug nicht betriebsfähig und technisch abgenommen. Interessierte brauchen noch etwas Geduld, bis sie Fahrten buchen können.
Mehr Artikel