Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kilian Jakob (re.) verlässt nach zweieinhalb Jahren den FC Erzgebirge. Am vergangenen Samstag wurde er von Sportchef Matthias Heidrich (li.) und Vereinspräsident Roland Frötschner verabschiedet.
Kilian Jakob (re.) verlässt nach zweieinhalb Jahren den FC Erzgebirge. Am vergangenen Samstag wurde er von Sportchef Matthias Heidrich (li.) und Vereinspräsident Roland Frötschner verabschiedet. Bild: Gabor Krieg/Picture Point
FC Erzgebirge Aue
Aue-Profi Jakob über Rückrunde und 1860-Wechsel: „Habe mir nichts vorzuwerfen“

Für Kilian Jakob geht es nach dieser Drittligasaison zurück in die Heimat nach München, zurück zu 1860 – seinem Jugendclub. Und ausgerechnet auf diesen trifft er am Samstag.

Für ihn wird es ein besonderes Spiel. Ein ganz besonderes. Er trifft in seinem letzten Drittligaspiel als Fußballer des FC Erzgebirge Aue auf seinen einstigen Jugendverein – und zugleich seinen zukünftigen Club. Kilian Jakob trifft mit den Veilchen auf den TSV 1860 München.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:04 Uhr
5 min.
US-Angriffe auf Irans Atomanlagen – Trump düpiert Europäer
Außenminister Johann Wadephul (r-l) und die Außenminister von Frankreich, Jean-Noël Barrot, und Großbritannien, David Lammy, am Freitag in Genf.
In Genf hatten der deutsche Außenminister und andere Europäer versucht, ein diplomatisches Fenster zwischen Israel und Iran zu öffnen. Was bedeutet das Eingreifen der USA für Deutschland?
Jörg Blank, dpa
17.05.2025
3 min.
Personalprobleme bei Erzgebirge Aue: Schonung oder Risiko vor dem Sachsenpokalfinale?
Jens Härtel muss an diesem Samstag wieder einmal herumexperimentieren, um eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen.
Nur zwölf Feldspieler waren am Donnerstag im Training. Der FC Erzgebirge steckt vor dem letzten Spiel dieser Drittligasaison bei 1860 München in der Zwickmühle.
Paul Steinbach
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
17.05.2025
4 min.
FC Erzgebirge Aue: Ein früher Paukenschlag und ein starker Debütant
Starker Einstand: Aue-Torhüter Max Uhlig.
Vom letzten Drittligaausflug der Saison bringt der FC Erzgebirge noch einmal einen Punkt aus München mit heim. Besonders auffällig bei den Veilchen war der Jüngste.
Thomas Scholze
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
11:13 Uhr
1 min.
Schlägerei unschöner Break beim Breakout-Festival an der Talsperre Pöhl
Zu einem Polizeieinsatz kam es am Rande des Breakout-Festivals an der Pöhl.
Beim Breakout-Festival kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Schlägerei, so dass die Polizei gerufen werden musste. Das war geschehen.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel