Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Wiesbaden muss Jens Härtel erneut auf Erik Majetschak und Niko Vukancic verzichten. Das Spiel kommt für die beiden zu früh.
In Wiesbaden muss Jens Härtel erneut auf Erik Majetschak und Niko Vukancic verzichten. Das Spiel kommt für die beiden zu früh. Bild: PICTURE POINT
FC Erzgebirge Aue
Aue-Trainer Härtel vor Auswärtsspiel in Wiesbaden: „Da haben wir noch Arbeit“

Nach dem ersten Dreier unter Neu-Cheftrainer Jens Härtel will der FC Erzgebirge Aue eine Serie starten. In Wiesbaden soll ein Auswärtssieg her.

Aue.

Jens Härtel ballte seine Fäuste, ruderte mit den Armen und freute sich fast ekstatisch über den schwer erkämpften 1:0-Arbeitssieg gegen die SpVgg Unterhaching. Bei allen Beteiligten des FC Erzgebirge Aue war die Erleichterung über den lang ersehnten ersten Dreier des Jahres immens. Eine schwere Last war den Veilchen vor einer Woche von den Schultern gefallen, mit Rückenwind soll am kommenden Samstag der zweite Streich folgen: Aue gastiert beim Tabellennachbarn SV Wehen Wiesbaden.

Wiesbaden: Erfahrene, gute Mannschaft, aber keine Konstanz

Mit dem Zweitligaabsteiger trifft der FC Erzgebirge auf eine erfahrene Mannschaft, die viel Qualität besitzt und versucht, den Anschluss an die Konkurrenz im oberen Drittel des Klassements zu halten, um am Ende der Saison im Kampf um Rang drei noch ein Wörtchen mitreden zu können. Was den Wiesbadenern in der laufenden Spielzeit aber oftmals fehlte, war Stabilität. „Sie haben ein paar Aufs und Abs“, bestätigte Aue-Trainer Jens Härtel am Donnerstag bei der Pressekonferenz gegenüber der „Freien Presse“. Zu keiner Phase dieser Saison gelang es dem SVWW, eine Serie aufzubauen, insbesondere im heimischen Stadion ließ die Elf von Cheftrainer Nils Döring etliche Zähler liegen – so auch beim letzten Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen.

Die Heimschwäche der Hessen spielt für die Erzgebirger allerdings keine Rolle, dennoch sagte Härtel mit einem Schmunzeln im Gesicht: „Wir wollen da gern weitermachen und ihnen die nächste Niederlage zufügen.“

Aue zuletzt defensiv stabil

Damit dies gelingt, muss der FCE an die letzten Wochen anknüpfen und nach dem Erfolgserlebnis in der Vorwoche nicht aufhören – ganz im Gegenteil, wie der Trainer erklärt: „Vielleicht müssen wir sogar einen Schritt mehr machen, um in der
Erfolgsspur zu bleiben.“ So oder so: Die Mannschaft wisse, dass es alles braucht und in beide Richtungen marschiert werden muss, um etwas Zählbares mitzunehmen.

Wie zuletzt kann die Defensive eine Basis darstellen. Gegenüber der Hinrunde ist der FC Erzgebirge Aue stabilisiert, lässt im Vergleich zu der ersten Saisonhälfte weniger Schüsse des Gegners zu. Ein Verdienst von Jens Härtel – eines, das sich jedoch erst im sechsten Spiel im Ergebnis widerspiegelte.

Härtel: „Nicht nur defensiv, sondern auch offensiv müssen alle gut mitarbeiten“

Nichtsdestotrotz betonte der 55-Jährige am Donnerstag: „Für mich ist das eine Basis, dass defensiv alle gut mitarbeiten, aber eben nicht nur defensiv, sondern auch offensiv.“ Im Angriff sieht der Coach nach wie vor Baustellen. Im Training sehe Härtel immer wieder gute Ansätze, doch zu selten gelinge es, in jene Situationen zu kommen: „Wir können den Ball gut laufen lassen und uns Chancen erarbeiten. Da wird mir nicht bange, aber wir müssen erst einmal in diese Situationen kommen. Die gilt es gut vorzubereiten – und da haben wir noch etwas Arbeit“, so der Trainer, der nach seinem ersten Heim- nun auch seinen ersten Auswärtssieg mit den Veilchen feiern möchte. (past)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
02.03.2025
4 min.
Mit reifer Spielanlage und großem Wille: So gelang dem FC Erzgebirge Aue der Sieg in Wiesbaden
Martin Männel (vorn) geht mit seinen Teamkollegen nach dem hochverdienten Auswärtssieg an der Fankurve vorbei.
Der FC Erzgebirge Aue hat in Wiesbaden einen reifen Auftritt hingelegt und einen hochverdienten Auswärtssieg eingefahren – auch dank eines erneut bockstarken Torhüters.
Paul Steinbach
13:02 Uhr
6 min.
Verstappen von McLaren deklassiert: "Wir sind besorgt"
Champagner-Party ohne Verstappen: Die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris feiern mit Mercedes-Fahrer George Russell.
McLaren gibt zum Start ins Formel-1-Jahr klar das Tempo vor. In China gewinnt Oscar Piastri vor Lando Norris. Weltmeister Max Verstappen hat im Red Bull große Sorgen, Ferrari wird disqualifiziert.
Thomas Wolfer, dpa
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
13:00 Uhr
1 min.
NSU-Dokuzentrum in Chemnitz: Eröffnungstermin steht fest
Das NSU-Dokuzentrum wird im ehemaligen dänischen Bettenlager eröffnet.
Am Johannisplatz soll im Mai ein neuer „Bildungs- und Begegnungsort“ entstehen. Nun hat das Sozialministerium den Eröffnungstermin verkündet.
Erik Anke
06.03.2025
4 min.
Aue-Sportchef Heidrich vor Heimspiel gegen Köln: „Weiter punkten, um nicht noch einmal in die Bredouille zu kommen“
Sportchef Matthias Heidrich freute sich über den Auswärtssieg in Wiesbaden. Nun soll die Serie fortgeführt werden.
Am Sonntagnachmittag trifft der FC Erzgebirge Aue auf Viktoria Köln. Gegen die Rheinländer wollen die Veilchen den dritten Sieg in Serie feiern und den Lauf fortsetzen.
Paul Steinbach
Mehr Artikel