Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit einer englischen Woche starten die Veilchen, die seit dem Rostock-Spiel ohne Torjäger Marcel Bär auskommen müssen, in den Monat April.
Mit einer englischen Woche starten die Veilchen, die seit dem Rostock-Spiel ohne Torjäger Marcel Bär auskommen müssen, in den Monat April. Bild: PICTURE POINT
FC Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue: DFB gibt Spieltermine bis Ostern bekannt

Am Mittwoch hat der Deutsche Fußball-Bund die Termine für die Spieltage 31 bis 34 in der 3. Liga veröffentlicht. Für die Veilchen beginnt der Monat April mit einer englischen Woche.

Aue-Bad Schlema.

Vier Spiele haben die Drittliga-Fußballer des FC Erzgebirge Aue zwischen dem 5. und dem 20. April vor sich. Nun hat der Deutsche Fußball-Bund die Ansetzungen für die Spieltage 31 bis 34 veröffentlicht.

So steigt das Heimspiel gegen die zweite Vertretung des VfB Stuttgart am 5. April ab 14 Uhr im heimischen Erzgebirgsstadion. Bereits am Dienstag, dem 8. April, ist die Elf von Trainer Jens Härtel im Ludwigsparkstadion des 1. FC Saarbrücken gefordert. Am folgenden Samstag (12. April) geht es zu Rot-Weiß Essen ins dortige Stadion an der Hafenstraße. Anpfiff ist 14 Uhr.

Ein Sonntagabendspiel hält schließlich der Ostersonntag parat. Gegner am 34. Spieltag ist die U 23 von Borussia Dortmund. Der Anstoß erfolgt 19.30 Uhr. (tka)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.02.2025
1 min.
Erzgebirge Aue: Spieltermine für Monat März stehen fest
Antreiber im Mittelfeld beim 1:1 gegen Alemannia Aachen: Aues Mirnes Pepic.
Der Deutsche Fußball-Bund hat die Spieltage 27 bis 30 in der 3. Liga terminiert. Zweimal müssen die Veilchen am Sonntag ran.
Thomas Kaufmann
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
15:00 Uhr
2 min.
Auerbacher Haushalt: Wann die Stadt ihre Schulden zurückzahlen will
Der Neumarkt – Ort vieler Veranstaltungen – soll umgebaut werden.
Der Stadtrat hat sein Budget für die nächsten zwei Jahren verabschiedet. Es müssen viele Kredite aufgenommen waren. Warum?
Gunter Niehus
15:00 Uhr
3 min.
Erst großes Hoffen, dann Jubel: Keglerinnen des KSV Hainichen steigen als Bezirksmeister auf
Die Keglerinnen des KSV Hainichen mit Mannschaftsleiterin Doreen Lauckner (h. r.) freuen sich über die Rückkehr in die 2. Verbandsliga.
Die Keglerinnen des KSV Hainichen sind am letzten Spieltag auf den 1. Platz gesprungen – obwohl sie gar nicht gespielt haben. Für den Erfolg halfen auch die Arbeitgeber der Spielerinnen mit.
Robin Seidler
17.03.2025
4 min.
FC Erzgebirge Aue gerät nach zwei Niederlagen so langsam in die Bredouille
Linus Rosenlöcher wirkte nach dem 0:1-Gegentreffer am Sonntag ratlos.
Die Veilchen stecken nach einer bitteren englischen Woche in einer schwierigen Situation. Droht dem Fußball-Drittligist im Saison-Endspurt der Kampf gegen den Abstieg?
Paul Steinbach
Mehr Artikel