Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am ersten Trainingstag ging es für die Veilchen bereits voll zur Sache.
Am ersten Trainingstag ging es für die Veilchen bereits voll zur Sache. Bild: Paul Steinbach
FC Erzgebirge Aue

FC Erzgebirge Aue im Trainingslager in Belek: So lief der Auftakt

Die ersten beiden Trainingseinheiten in der Türkei haben Wirkung hinterlassen. Härtels Übungen liefern einen Vorgeschmack auf künftigen Fußball im Lößnitztal.

Belek.

Am Samstag machten sich nicht nur die Drittligafußballer der Veilchen auf dem Weg ins Trainingslager nach Belek, sondern mit ihnen mehr als 70 Fans des FC Erzgebirge Aue. Nach der nächtlichen Ankunft im Hotel und einer demzufolge kurzen Nacht stand am Sonntagvormittag das erste Training auf dem Plan. 50 Anhänger der Lila-Weißen verfolgten die Einheit im Trainingszentrum von Belek und genossen eine mitunter sehenswerte Aussicht. Während die Akteure auf dem Rasen an ihre Grenzen gingen, verzogen am Horizont die Wolken. Es zeigte sich eine schneebedeckte Berglandschaft.

Die Blicke auf das Geschehen im Trainingszentrum dürften den ein oder anderen Fan aber neugierig gemacht haben. Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag ließ Neu-Cheftrainer Jens Härtel intensiv trainieren. Ob temporeiches, schnörkelloses Kombinationsspiel mit wenigen Ballkontakten über die Außenbahnen oder durch das Zentrum – Härtels Übungen hatten einiges zu bieten und lieferten einen Vorgeschmack auf jenen aktiven und aggressiven Fußball, den seine Mannschaft künftig auch auf den Platz bringen soll. Damit aber nicht genug: Zwischen den Trainingseinheiten gab der Trainer seinem Team noch eine Taktikschulung. So waren am Sonntagabend nicht nur die Beine schwer, sondern auch die Köpfe der Veilchen müde.

Jens Härtel mit einer Ansprache nach dem ersten Training.
Jens Härtel mit einer Ansprache nach dem ersten Training. Bild: Paul Steinbach
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
21:11 Uhr
2 min.
Er fotografierte den "Bruderkuss": Thomas Billhardt ist tot
War über die DDR hinaus ein bekannter Fotograf: Thomas Billhardt. (Archivbild)
Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.
12.01.2025
5 min.
Aue-Trainer Härtel nach dem Trainingslager: „Vom Erzählen ist noch niemand aufgestiegen“
Jens Härtel hat seine Mannschaft intensiv trainieren lassen und damit einen Vorgeschmack seines Fußballs geliefert.
Der FC Erzgebirge Aue hat sich in der vergangenen Woche im Trainingslager in Belek auf die bevorstehende Rückrunde vorbereitet. Nach Ende des Türkei-Camps hat die „Freie Presse“ mit dem neuen Chefcoach Jens Härtel gesprochen.
Paul Steinbach
07.01.2025
4 min.
FC Erzgebirge: Ein gelungener erster Test und „gesunde Konkurrenzkämpfe“
Jens Härtel war mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden. Jeder seiner Akteure bekam dieselbe Spielzeit und gab Vollgas.
Beim 2:2 gegen den Zweitligisten SSV Ulm konnten einige Spieler den neuen Trainer Jens Härtel auf sich aufmerksam machen. Darunter zwei, die zu Anfang dieser Saison einige Probleme hatten.
Paul Steinbach
21:14 Uhr
2 min.
Zehntausende demonstrieren in der Slowakei gegen Regierung
In Bratislava sollen sich 60.000 Menschen versammelt haben.
Regierungsgegner werfen der slowakischen Regierung einen prorussischen Kurs vor. Sie fordern deshalb den Rücktritt von Premier Fico.
Mehr Artikel