FC Erzgebirge Aue im Trainingslager: Wenn ein Hund für eine Spielunterbrechung sorgt
Im letzten Test vor dem Drittliga-Restart trafen die Veilchen im türkischen Küstenort Lara auf den FC Aarau aus der Schweiz. Ein kleiner Vierbeiner sorgte derweil für besondere Bilder.
Lara.Der FC Erzgebirge Aue kam immer besser in das Testspiel, dominierte das Geschehen und legte sich den Gegner, den FC Aarau aus der Schweiz, zurecht. Mitten in diese Phase während der ersten Halbzeit aber kam eine kleine Unterbrechung. Nicht etwa, da sich ein Spieler verletzte und versorgt werden musste, sondern weil sich ein ungebetener Gast auf dem Rasen austobte und den Profifußballern den Ball klaute.
Ein kleiner Hund war unter einem Zaun hindurchgekrochen und hatte sich damit Zutritt zum Spielfeld verschafft. In großen, schnellen Schritten stürmte der Vierbeiner auf den Ball hinzu, brachte die Partie damit zum Stehen und sorgte für Belustigung bei den Vereinsverantwortlichen beider Teams und den Fans. Denn der kleine Hund klaute den Ball und führte ihn mit seiner Nasenspitze über das Feld – wirklich einfangen lassen wollte er sich ebenfalls nicht. Erst als sein Herrchen aus der Ferne angerannt kam und eine Leine durch den Zaun reichte, konnten die Spieler beider Teams den Vierbeiner einfangen und vom Platz bringen. Danach konnte wieder Fußball gespielt werden.