Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gegen die Wucht von VSG-Stürmer Manassé Eshele (links) hatte der FSV (im Bild Jahn Herrmann) wenig entgegenzusetzen.
Gegen die Wucht von VSG-Stürmer Manassé Eshele (links) hatte der FSV (im Bild Jahn Herrmann) wenig entgegenzusetzen. Bild: Picture Point
FSV Zwickau
Der FSV Zwickau verteidigt desolat gegen Altglienicke: Drei Standards und drei Gegentore per Kopf

Die Schwäne haben ihr Heimspiel in der Fußball-Regionalliga gegen die VSG mit 0:3 verloren. Nach Ende gab es Pfiffe von den Rängen.

Zwickau.

Ein Sieg und nun zwei Niederlagen: Der FSV Zwickau konnte am 6. Spieltag der Fußball-Regionalliga sein Punktekonto nicht aufbessern. Mit Unmut und Pfiffen reagierten die Zuschauer nach Abpfiff. Nach dem 0:3 gegen die ambitionierte Truppe der VSG Altglienicke hat die Mannschaft von Rico Schmitt wegen der Länderspielpause inklusive des Sachsenpokalspiels voraussichtlich am Sonntag (8. September) in Striesen etwas Zeit, um wieder in die Spur zu finden. Am 11. September geht es bei Lok Leipzig weiter.

Am Freitagabend feierte Neuzugang Oliver Fobassam sein Startelfdebüt. Drei Änderungen nahm Trainer Rico Schmitt im Vergleich zur 2:4-Niederlage in Erfurt vor: Für Sandro Sengersdorf, Lucas Albert und Kilian Senkbeil durften neben Neuzugang Fobassam noch Jonas Dittrich und Felix Schlüsselburg von Beginn an ran. Marc-Philipp Zimmermann, in der Vorsaison Toptorjäger, nahm nach einer Nachtschicht in seinem Hauptberuf als Polizist zunächst auf der Bank Platz. Nicht im Kader stand wie erwartet Yannick Voigt – und das wird eine Weile so bleiben: Der Flügelflitzer hat sich in Erfurt einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen.

Unabhängig davon wollte der FSV in jedem Fall nicht zum dritten Mal in der noch jungen Saison die erste Halbzeit verschlafen. Und das spürten die 4219 Zuschauer sofort nach Anpfiff. In der zweiten Minute traf FSV-Stürmer Luis Klein nur den Pfosten des Kastens von VSG-Keeper Kasten. Danach wachten die Gäste aus Altglienicke, die sich immer mehr Ballbesitz erarbeiteten, auf. Folgerichtig musste FSV-Keeper Lucas Hiemann schon sein Können aufbieten, um den Kopfball von Manassé Eshele, dem drei Jahre älteren Bruder von CFC-Stürmer Ephraim, ins Seitenaus abzuwehren. In der 27. Minute war Hiemann dann aber machtlos. Nach einem Freistoß – der Ball segelte nahe an die Fünfmeter-Linie – köpfte der 1,90-m-Hüne zum 1:0 für die Berliner ein.

Wieder einmal mussten die Westsachsen einem Rückstand hinterherlaufen. Die ballsicheren Gäste übernahmen mehr und mehr die Spielkontrolle. Der FSV hatte Probleme, den Rückschlag zu verdauen. Der Ausgleich war dennoch vor der Halbzeit möglich: Felix Pilger köpfte aber nach Flanke von Kapitän Mike Könnecke knapp am Tor vorbei.

Mit Wiederanpfiff kam FSV-Offensivmann Veron Dobruna in die Partie. Doch im eigenen Tor schlug es ein – erneut nach einem Standard. Nach einer Ecke war es diesmal der VSG-Kapitän Tobias Gunte höchstpersönlich, der zum 0:2 aus Sicht der Gastgeber einnickte. Die Zuordnung bei ruhenden Bällen und die konsequente Verteidigung bereiten der Schmitt-Elf nicht zum ersten Mal Probleme. In der 57. Minute schöpften die Fans in der GGZ-Arena noch einmal Hoffnung, als Eshele bei einem Foulelfmeter links am Pfosten vorbeischoss. Doch spielerisch war das Team einfach eine Klasse besser, die FSV-Akteure konnten sich oft nur mit Fouls wehren. Und gegen die Freistöße aus dem Halbfeld fanden sie kein Gegenmittel. So bekamen die Schwäne auch das dritte Gegentor eingeschenkt. Freistoß, Kopfball Eshele – 0:3! Danach hätte Schiri Sirko Müke dem Angreifer allerdings die Ampelkarte zeigen müssen, weil er seinen Jubel vor der rot-weißen Fankurve ansetzte. Vor dem VSG-Anhang wäre das allerdings auch schwierig geworden. Die Gästetribüne blieb am Abend für den enttäuschenden FSV komplett frei.

Statistik

FSV: Hiemann - Somnitz, Schlüsselburg (78. Kuffour), Fobassam - Startsev (V) - Dittrich, Herrmann, Könnecke (V/78. Martens), Klein (46. Dobruna) - Eixler (61. Albert) - Pilger (61. Zimmermann). VSG: Kasten - Manske, Kauter, Gunte, Tezel (V) - Kujovic, Kapp (79. Abe), Öztürk - Bokake (66. Deziel), Özcan (79. Butendeich) - Eshele (V/(86. Hug)). SR.: Müke (Wesenberg); Zuschauer: 4219; Tore: 0:1 Eshele (27.), 0:2 Gunte (52.), 0:3 Eshele (65.).

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07:30 Uhr
1 min.
Unfall auf Bundesstraße im Erzgebirge: Mopedfahrer schwer verletzt
Auf der B 101 zwischen Schlettau und Annaberg hat es am Mittwochabend einen Unfall gegeben.
Zwischen Schlettau und Annaberg-Buchholz hat es am Mittwochabend einen schweren Unfall gegeben. Nicht der erste dort an diesem Tag.
Heike Mann
07:30 Uhr
1 min.
Vandalismus an Zwickauer Paradiesbrücke: Poller landen in der Mulde
Unterhalb der Paradiesbrücke konnte man am Mittwoch Poller in der Mulde entdecken.
Die Stadt geht nicht von einem Unwetterschaden aus. Im Rathaus will man Anzeige erstatten.
Uta Pasler
11.05.2025
4 min.
„Du bist eine Legende!“ FSV Zwickau spielt 1:1 im Abschiedsspiel für Mike Könnecke und knackt Zuschauerrekord
Mike Könnecke bei seinem letzten Heimspiel für den FSV Zwickau.
Emotionale Momente spielten sich in der 80. Minute im Heimspiel des FSV gegen Chemie Leipzig ab, als der Kapitän der Schwäne das Feld verließ. Stehende Ovationen gab es von den Rängen.
Thomas Prenzel
16.07.2025
2 min.
FSV Zwickau: Marc-Philipp Zimmermann meldet sich eindrucksvoll zurück
Marc-Philipp Zimmermann (weißes Trikot) machte im Zwickauer Testspiel gegen Fulda den Unterschied.
Der Stürmer des Fußball-Regionalligisten hat sich im Urlaub offenbar gut erholt. Im Testspiel gegen Fulda gelang ihm nach seiner Einwechslung zur Pause prompt der Siegtreffer.
Monty Gräßler
Mehr Artikel